ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin ampere
  • ZVEI-Akademie
    • Automobil
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Service
    • Anfahrt & Hotelinfo
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Seminare zum Thema Sicherheit » Tagung Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) und Sprachalarmanlagen (SAA)
Zur Anmeldung Newsletter abonnieren

Tagung Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) und Sprachalarmanlagen (SAA)

28. September 2022, ZVEI Konferenzzentrum in Frankfurt a. M.

Auf der diesjährigen Fachtagung „Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) und Sprachalarmanlagen (SAA)“ erhalten Sie eine Fülle an praxisrelevanten Informationen zu Konzeption, Planung und Aufbau eines normgerechten Sprachalarmsystems. Außerdem gewinnen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik.

Ihr Vorteil: Ihre Teilnahme an der Tagung dient Ihnen als Nachweis, der die Anforderung an eine erforderliche Auffrischungsschulung nach Tabelle 4 der neuen DIN 14675-2 erfüllt.

Programm

09:30 – 10:15Check-in, Kaffee & Snacks
10:15 – 10:20 Begrüßung
Dipl.-Ing. Uwe Spatzier – Vorsitzender des Fachkreises Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik (LGB); Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Fabian Stegmaier – ZVEI e. V.
10:20 – 11:00 Neues aus der Normung zu ENS und SAA
Dipl.-Ing. Uwe Spatzier – Vorsitzender des Fachkreises Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik (LGB); Bosch Sicherheitssysteme GmbH
11:00 – 12:30 Neuausgabe DIN VDE 0833-4 – Neue Anforderungen an die Messung und Bewertung der Sprachverständlichkeit
Dipl.-Ing. Thomas Steinbrecher – Ingenieurbüro Steinbrecher, Dipl.-Ing. Andreas Simon – Sachverständigenbüro
12:30 – 13:30
Mittagspause
13:30 – 14:15
Leitungsanlagen-Richtlinie und der Abschnitt 5: Worauf es ankommt
Dipl.-Ing. Kemal Bäuerle – BIS Sachverständigen GmbH & Co. KG
14:15 – 15:00 Anforderungen an die IT-Sicherheit von Sicherheitssystemen in Kritischen Infrastrukturen (KRITIS)
N.N.
15:00 – 15:15Kaffeepause
15:15 – 16:00 Umsetzung des Brandmelde- und Alarmierungskonzepts im Hinblick auf die Sprachalarmierung
Dipl.-Ing. Wolfgang Unger – Novar GmbH a Honeywell Company
16:00 – 16:30 Verwendung von Bauprodukten
Dipl.-Ing. Torsten Pfeiffer – VdS Schadenverhütung GmbH
16:30 – 16:45Zusammenfassung und Verabschiedung

Referenten:

  • Dipl.-Ing. Uwe Spatzier – Vorsitzender des Fachkreises Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik (LGB); Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • Dipl.-Ing. Thomas Steinbrecher – Ingenieurbüro Steinbrecher
  • Dipl.-Ing. Andreas Simon – Sachverständigenbüro
  • Dipl.-Ing. Kemal Bäuerle – BIS Sachverständigen GmbH & Co. KG
  • Dipl.-Ing. Wolfgang Unger – Novar GmbH a Honeywell Company
  • Dipl.-Ing. Torsten Pfeiffer – VdS Schadenverhütung GmbH

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute für Planung und Errichtung elektroakustischer Notfallwarnsysteme und Sprachalarmanlagen, Ingenieurbüros, Sachverständige, Behörden sowie Betreiber von ENS und SAA.

Die Fachtagung wird getragen vom Fachkreis Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik (LGB) im ZVEI, dem Zusammenschluss führender Hersteller von Sprachalarmanlagen.

Teilnehmerstimmen 2020

„Hoch interessante Themengebiete gut referiert, sehr informativ und empfehlenswert.“

Alexander Bauer, Flughafen Stuttgart GmbH

„Sehr gelungene Veranstaltung!“

Jan Mende, LAT-Funkanlagen Service GmbH

„Gute Veranstaltung!“

David Ziegler, Bosch Sicherheitssysteme GmbH

„Informativ, praxisnah.“

„Sehr gelungen!“

Termin

28. September 2022

Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482

Ort
ZVEI-Konferenzzentrum
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069 6302-200

Anfahrtsbeschreibung

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Anmelde-Formular aus.

    Haben Sie einen Anmeldecode?

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    Anrede

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    Sind Sie ZVEI-Mitglied?

    (Pflichtfeld)


    Weitere Teilnehmer hinzufügen

    Weiteren Teilnehmer (2) hinzufügen:

    Weiteren Teilnehmer (3) hinzufügen:

    Weiteren Teilnehmer (4) hinzufügen:


    Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

    Datenschutzhinweis:
    Im Rahmen der Geschäftstätigkeit speichert ZVEI-Services GmbH (ZSG), soweit erforderlich und im Rahmen von BDSG (neu) und DSGVO zulässig Kundendaten. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Die ZSG und ihre Dienstleister (z.B. Lettershops) verwenden die erhobenen Daten zum Zwecke der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir zudem per E-Mail oder Telefon über Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Produkten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit gegenüber ZVEI-Services GmbH (ZSG), Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt a.M., unter datenschutz@zvei-services.de oder telefonisch unter +49 69 6302-200 widersprechen.

    Jetzt anmelden

    Teilnahmegebühren:

    € 530,- zzgl. MwSt. für ZVEI-Mitglieder

    € 690,- zzgl. MwSt. für externe Teilnehmer

    zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer


    Bis 30 Tage vor Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren oder einen Ersatzteilnehmer anmelden.

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

    Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen erstellt werden. Falls Sie nicht abgebildet werden möchten, wird darum gebeten, dies bitte direkt vor Ort dem Fotografen mitzuteilen.

    Tipp

    Betriebsbuch für Sprachalarmanlagen (SAA) und Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS)

    Zum Shop

    Bahn-Anreise ab 50 Euro

    Nutzen Sie unser Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn und reisen Sie bequem, klimafreundlich und kostengünstig zu den Veranstaltungen der ZVEI-Akademie.

    Mehr Informationen

    Über ZVEI-Services

    Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

    Merkblätter und Publikationen:
    www.zvei-shop.de
    Aktuelle Veranstaltungen:
    www.zvei-akademie.de

    Über die ZVEI-Akademie

    Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

    Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

    Kontakt

    ZVEI-Services GmbH
    Lyoner Straße 9
    60528 Frankfurt am Main

    Telefon: +(49)69 6302-200
    Fax: +(49)69 6302-482

    E-Mail: zsg@zvei.org

    Links

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • ZVEI.org
    Nach oben scrollen

    Diese Internetseite verwendet Cookies.

    Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Rechtliche Hinweise und Datenschutz
    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
    Öffnen Sie die Nachrichtenleiste