ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Klima-Quick-Check
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Ausstellung-Sponsoring
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin AMPERE
  • ZVEI-Akademie
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Klima-Quick-Check
  • Service
    • Hotelinfos
    • Anfahrt
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Seminare zum Thema Sicherheit » Auffrischungsseminar für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
Zur Anmeldung
Drucken
Newsletter abonnieren

Auffrischungsseminar für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

7. September 2021 | Online-Seminar | 8:30 – 15:00 Uhr

Corona-Pandemie

Die ZVEI-Akademie nimmt die Entwicklung bezüglich der Corona-Pandemie sehr ernst. Genauso ernst nehmen wir unser Versprechen an die ZVEI-Mitgliedsunternehmen, Themen mit hohem Aktualitätsbezug und Branchenrelevanz durchzuführen.
Diesbezüglich führt die ZVEI-Akademie auch in 2021 virtuelle Seminare durch. Sie erwarten intensive Programme.

Die ZVEI-Akademie führt am 7. September 2021 eine Auffrischungsschulung zur Auffrischung aller notwendigen Kenntnisse zum „Trainer zur Q-Fachkraft für Rauchwarnmelder“ nach den Grundsätzen vom „Forum Brandrauchprävention e.V. durch.

Nach Seminar und Prüfung sind Sie grundsätzlich berechtigt, selbst „Q-Fachkräfte für Rauchwarnmelder“ auszubilden, zu prüfen und zu zertifizieren. Zur Aufnahme der Trainertätigkeit ist zusätzlich ein Lizenzvertrag des „Forum Brandrauchprävention e.V.“ notwendig und ist nicht Bestandteil dieses Seminars. Im Rahmen des Online-Seminars ist von Ihnen eine Einverständniserklärung zu den Grundsätzen eines Q-Trainers zu unterschreiben, sowie eine Datenschutzerklärung.

Die Prüfung wird nach Richtlinien des Forums unter Benutzung der vorgegebenen Prüfungsbögen durchgeführt.

Inhalt

  • Gefahrenquelle Brandrauch
  • Technik Rauchwarnmelder
  • Planung und Einbau
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Praxisfragen
  • Umsetzung der Landesbauordnung

Anforderungen/ Hinweis

Zur Teilnahme an der Online Schulung benötigen Sie einen Rechner mit Kamerafunktion und Mikrofon zur Videoübertragung sowie eine gute Internetverbindung zur ständigen Übertragung von Bild und Ton.

Referent
Henning Behrens – Brandschutz Service & Training

Zielgruppe

Die Veranstaltung wendet sich an alle Interessierte, die ihr bestehendes Q-Trainerzertifikat verlängern möchten.

Zeitlicher Ablauf

8:30 – 12:00Seminar
12:00 – 13:00Mittagspause
13:00 – 15:00Seminar
15:00Ende der Veranstaltung

Termin
7. September 2021

Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482

Ort
Online-Seminar (Cisco-WebEx)

Anmeldung demnächst möglich | 07.09.2021

– Die Registrierung für das Online-Seminar wird demnächst möglich sein. –

Wir informieren Sie schnellstmöglich, sobald die Anmeldung möglich ist. Verpassen Sie nichts und registrieren Sie sich hier in unserem Veranstaltungsnewsletter „Sicherheit“.

Teilnahmegebühren:

Auffrischung: € 430,- zzgl. MwSt.

(inkl. Seminarunterlagen im Nachgang des Online-Seminars)


Bis 30 Tage vor Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, oder jederzeit einen Ersatzteilnehmer kostenlos anmelden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Programm oder zur Anmeldung? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Melanie Hotz

Veranstaltungskoordinatorin

Telefon: +49 (0)69 6302-430
E-Mail: melanie.hotz@zvei-services.de

Bleiben Sie informiert mit unserem Veranstaltungs-Newsletter

Über ZVEI-Services

Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

Merkblätter und Publikationen:
www.zvei-shop.de
Aktuelle Veranstaltungen:
www.zvei-akademie.de

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49)69 6302-200
Fax: +(49)69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei-services.de

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEIconnects
  • ZVEI.org
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste