ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Ausstellung-Sponsoring
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin AMPERE
  • ZVEI-Akademie
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Service
    • Hotelinfos
    • Anfahrt
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing
  • Twitter

ZVEI-Gemeinschaftsstand E-world 2020 – Ein Rückblick

Auf der E-world vom 11.-13. Februar 2020 in Essen präsentierten 813 Aussteller aus 25 Ländern über 25.000 Besuchern ihre Lösungen. Auch am ZVEI-Gemeinschaftsstand gab es einen intensiven Austausch. Im Smart Tech-Forum in der Nähe des ZVEI-Gemeinschaftsstandes organisierte darüber hinaus der ZVEI unter Moderation von Marco Sauer ein interessantes Programm. Die Messeforen erwiesen sich dabei erneut als ein Besucher-Magnet. Unten finden Sie das Programm und einige Impressionen.

Sie haben Interesse an einer Beteiligung an einem ZVEI-Gemeinschaftsstand 2021? Dann schicken Sie gerne eine Mail an Frau Patricia Siegler, Geschäftsführerin der ZVEI-Services GmbH über patricia.siegler@zvei-services.de.

Impressionen von der E-world 2020

ZVEI-Gemeinschaftsstand und Foren Smart Tech & Energy Transition
© ZVEI-Services GmbH

Das Programm des Smart Tech Forums in Halle 5

Moderation: Marco Sauer
Senior Manager Intelligente Energiesysteme, ZVEI

11:00ZVEI-Zukunftsbild Stromverteilnetze 2030
Dietmar Reuter, Senior Manager, PwC
11:15Podiumsdiskussion „Netze 2030“
Teilnehmer:
Dr. Rolf Apel, Smart Infrastructure
Technology & Innovation, Siemens
Dietmar Reuter, Senior Manager, PwC
Eric Ahlers, Senior Manager Netze und Regulierung, Netze BW
Axel Lauterborn, Geschäftsführer, TankE

Moderation:
Petra Quenel, Chefredakteurin, 50,2
Marco Sauer, Senior Manager Intelligente Energiesysteme, ZVEI

12:00Lokales Lastmanagement mit digitalem Netzanschluss als Lösung für das Verteilnetz
Peter Kellendonk, 1. Vorsitzender des Vorstands, EEBus Initiative e.V.
12:20Redispatch 2.0
Dr. Jonas Danzeisen, Geschäftsführer, Venios
12:40Spielräume optimal nutzen: As-a-Service-Modelle für den Smart-Meter-Rollout
Florian Diehm, Solution Consultant Landis+Gyr
13:00Elektronische Gleichstromzähler als Messkapsel für Schnellladestationen
Peter Zintl, Geschäftsführung, DZG Metering
13:20Veränderte Anforderungen an die Energiemessung in Industrie und Gewerbe
Oliver Göbel, Geschäftsführer, MetCom Solutions
13:40Submetering als Mehrwert für das intelligente Messsystem
Sascha Schlosser, Geschäftsführer, Zenner International
14:00Ende der Veranstaltung

Unsere Partner auf dem Gemeinschaftsstand 2020

Deutsche Zählergesellschaft Oranienburg mbH

DZG Metering GmbH

Die DZG Metering GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Messeinrichtungen und Messsysteme. Das Angebot umfasst elektronische Industrie- und Haushaltszähler, auf Wunsch mit alternativen Datenschnittstellen ausgerüstet, Hutschienenzähler für Industrieanwendungen sowie die dazugehörigen Kommunikationssysteme.

mehr anzeigen…
Darüber hinaus betreibt die DZG Oranienburg mbH eine eigene Prüfstelle (EBB1) und bietet ihren Kunden das Eichen von Zählern sowie Befund- und Stichprobenprüfungen. Der heutige Firmensitz des Unternehmens ist in Oranienburg, in der Nähe von Berlin. Über 120 Mitarbeiter sind für die DZG deutschlandweit tätig.

EEBUS

EEBUS Initiative e.V.

Die EEBUS Initiative e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit mehr als 60 Mitgliedern, die die führenden Interessenvertreter in den Bereichen vernetztes Haus, eMobility, Energie und intelligente Geräte sind.

mehr anzeigen…
Mitglieder von EEBus arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen zusammen, um eine standardisierte und gemeinsame Sprache für die Interoperabilität vernetzter Geräte zu entwickeln. Smart-Heating-Systeme, Elektroautos, Photovoltaik-Systeme, Hausautomationssysteme, Energiemanager und andere Geräte können damit nahtlos über Energiemanagement und Nutzbarkeit kommunizieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.eebus.org.

Landis+Gyr

Landis+Gyr

Landis+Gyr ist der führende Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen. Vom modernen Haushalts- und Hochpräzisions-Zähler in Gewerbe und Industrie, über Kommunikations- und Software-Lösungen bis zum Full-Service-Angebot für unsere Kunden – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energiemärkte!

MetCom Solutions

MetCom Solutions

MetCom Solutions wurde von branchenerfahrenen Experten gegründet, mit dem Ziel, Messstellenbetreibern ein zuverlässiger und innovativer Partner auf dem Gebiet der Energiemesstechnik und Datenkommunikation zu sein. Das Kerngeschäft ist Entwicklung, Vertrieb und Produktion messtechnischer Energie- und Kommunikationslösungen.

Über ZVEI-Services

Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

Merkblätter und Publikationen:
www.zvei-shop.de
Aktuelle Veranstaltungen:
www.zvei-akademie.de

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49)69 6302-200
Fax: +(49)69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei-services.de

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEIconnects
  • ZVEI.org
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste