Newsletter

Informieren Sie mich regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen im Bereich Sicherheit
Sicherheit geht vor. Mit praxisnahen hersteller- und produktneutralen Seminaren im Bereich Sicherheit. Unsere Schulungen halten Sie stets auf dem aktuellen Wissensstand und helfen Ihnen dabei, die neuesten Standards einzuhalten.
Bleiben Sie informiert und tragen Sie sich gerne in unseren Newsletter zum Thema „Sicherheit“ ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Was ändert sich für Ihr Unternehmen? | 25. Mai 2022, Online-Seminar via Cisco WebEx | Mehr Informationen und Anmeldung |
Rauch/Wärmeabzugsanlagen (RWA) – Zukünftige Herausforderungen bei der Entrauchung | 15. Juni 2022, Konferenz in Frankfurt a.M. | Mehr Informationen und Anmeldung |
Seminar „Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834“ | 8. September 2022, Online-Seminar via Cisco WebEx | Mehr Informationen und Anmeldung |
Auffrischungsseminar und Erstausbildung Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder | 9. November 2022, Online-Konferenz via Cisco WebEx | Mehr Informationen und Anmeldung |
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Was ändert sich für Ihr Unternehmen? | 22. September 2021, Online-Seminar via WebEx | Rückblick |
Datenmanagement und datenbasierte Geschäftsmodelle in der Sicherheitstechnik | 30. Juni 2021, Online-Konferenz via WebEx | Rückblick |
Tagung Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) und Sprachalarmanlagen (SAA) | 4. März 2020, ZVEI Konferenzzentrum in Frankfurt a. M. | Rückblick |
Zwar sind Cyberangriffe in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft längst Realität, aber der Umgang mit dem Thema ist nach wie vor schwierig. Aus einer Cybersicherheitsumfrage unter den ZVEI-Mitgliedsunternehmen geht hervor, dass menschliches Fehlverhalten zu den häufigsten Ursachen für erfolgreiche Cyberangriffe zählt. Betroffen sind sowohl Office-IT, intelligente Unterhaltungselektronik, vernetzte Medizintechnik und smarte Produktionsanlagen – was online ist, kann angegriffen werden.
Daher hat der ZVEI mit dem Newsgame „Hack the Factory“ eine interaktive Anwendung entwickelt, die den Usern spielerisch komplexe Zusammenhänge in puncto Cybersicherheit erklärt. Getreu dem Motto: Je mehr Know-how, desto mehr Cybersicherheit.
Versuchen Sie es selbst unter: https://hackthefactory.de
Die ZVEI-Akademie informiert Sie auf Twitter regelmäßig über neue Veranstaltungen
Betriebsbuch für Sprachalarmanlagen (SAA) und Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS)
Alarmierungstexte Alarmierungssignale für Beschallungsanlagen [CD-Version]
ZVEI-Merkblatt Instandhaltung NRA