Beschaffung in der Medizintechnik bedeutet seit jeher sich mit einem hoch komplexen Produktportfolio auseinanderzusetzen, sich genau an bestimmte Vorgaben zu halten und trotzdem kosteneffizient einzukaufen. Das Qualitätsmanagement darf ebenso keine Kompromisse eingehen. Mit den Regularien der neuen MDR (EU-Medizinprodukte-Verordnung) sind diese Anforderungen noch weiter gestiegen. Für die Schnittstellenpositionen Einkauf und Qualitätsmanagement bedeutet das, dass Sie Ihre Lieferantenauswahl und das Lieferantenmanagement völlig neu überdenken müssen. Doch wie können Sie sicherstellen, dass die Lieferanten Ihren Qualitätsansprüchen gerecht werden?
Erfahren Sie auf unserem Expertentag „Beschaffung in der Medizintechnik – Die neue MDR und die Folgen für das Lieferantenmanagement“, wie andere Medizintechnikhersteller mit diesen Herausforderungen umgehen und wie Sie durch angepasste Prozesse und einer verbesserten Zusammenarbeit mit den Lieferanten den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens sichern!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm
Ihr Tagungsleiter: Hans-Peter Bursig, Geschäftsführer, Fachverband Elektromedizinische Technik / Gesundheitswirtschaft, ZVEI
8:30 | Empfang, Check-In und Begrüßungskaffee |
09:30 | Eröffnung des Expertentages und Begrüßung der Teilnehmer |
09:40 | MDR in der Medizintechnik und die Zukunft für die Unternehmen Hans-Peter Bursig |
10:00 | Fokus Recht: Sie fragen – unser Experte antwortet! Vortrag: Die neue MDR und die Folgen für Qualitätssicherungsvereinbarungen mit Zulieferern Dr. Christoph Göttschkes, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskanzlei Lücker MP-Recht Zeit für Ihre Fragen! |
11:15 | Networking Pause |
11:45 | MDR in der Medizintechnik: Bedeutung für Einkauf, Entwicklung und Qualität Michael Bothe, Co-Head of Certification body, DQS Medizinprodukte |
12:30 | Anforderungen an die technische Dokumentation im Zusammenhang zwischen Inverkehrbringer, Dienstleister und Lieferant Wendelin Backhaus, Director Quality Management, Mechatronic |
13:15 | Gemeinsames Mittagessen |
14:30 | Umbau des Qualitätsmanagementsystems nach MDR und Auswirkungen auf das Lieferantenmanagement Dr. Dietmar Fischer, Technischer Leiter, GME German Medical Engineering |
15:00 | Networking Pause |
15:30 | MDR und Patientenrisiko beim Lieferanten implementieren Lennart Süberkrüb, Leiter Einkauf, Erbe Elektromedizin |
16:15 | Zukunftsaussichten und Zusammenfassung der Handlungsempfehlungen Hans-Peter Bursig |
16:30 | Ende des Expertentages |
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie erfahren, wie andere Unternehmen sich dem Thema „MDR“ nähern
- Sie lernen, wie Sie Verträge mit Ihren Lieferanten rechtssicher abschließen
- Sie erhalten eine Auftaktveranstaltung zu einem der Top-Themen in der Medizintechnik
- Sie erhalten die Möglichkeit, direkt Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen und aktiv mit unseren Experten zu diskutieren
- Sie schließen neue Kontakte und können sich auf einer unabhängigen Plattform austauschen
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Herstellern von medizintechnischen Produkten aus den Bereichen Einkauf, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement und Entwicklung. Außerdem richtet sie sich an Lieferanten von Komponenten für die Medizintechnik.
Werden Sie Partner des Expertentages „Beschaffung in der Medizintechnik“
Nutzen Sie den Expertentag und präsentieren Sie Ihr Know-how im Bereich Medizintechnik. Seien Sie bei der Auftaktveranstaltung dabei und knüpfen Sie wertvolle und nachhaltige Kontakte. Sprechen Sie uns an und erhalten Sie mehr Informationen über Ihre Möglichkeiten.
Ihre Ansprechpartnerin
Jana Geiß
Konferenzmanagerin
ZVEI-Akademie
Telefon: +49 (0)69 6302-417
E-Mail: geiss@zvei-services.de
Termin
04. Juli 2018 von 09:30-16:30 Uhr
Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482
Ort
ZVEI-Konferenzzentrum
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069 6302-200
Teilnahmegebühren:
€ 790,- zzgl. MwSt. für ZVEI-Mitglieder
€ 990,- zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder
(inkl. Mittagessen und Getränke)
zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer
Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Besuch der Konferenz, sowie Mittagessen und Getränke.
Die Hotelübernachtung ist nicht im Preis enthalten.
Bis 15 Tage vor Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, oder jederzeit einen Ersatzteilnehmer kostenlos anmelden
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).
Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufnahmen von der Veranstaltung für die Nachberichterstattung verwendet werden.
Bahn-Anreise ab 99 Euro
Nutzen Sie unser Veranstaltungsticket der DB Bahn und reisen Sie deutschlandweit zu den Veranstaltungen der ZVEI Akademie ab 99,- Euro (Hin- und Rückfahrt).