ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin ampere
  • ZVEI-Akademie
    • Automobil
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Service
    • Anfahrt & Hotelinfo
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
Menü
  • Sensorik-Aktorik-Kongress 2017
  • Programm
  • Anmeldung
  • Tagungsort und Übernachtung
  • Partner werden
Drucken

3. Industrie 4.0 – Sensorik-Aktorik-Kongress 2017

Die digitale Transformation gestalten
28. September 2017, MARITIM Hotel Dresden

Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft erschließt neue Potenziale für die Optimierung von Prozessen und den Ressourceneinsatz in der Produktion. Dabei kommt der Sensorik auf der Schnittstelle Maschine-Produkt eine besondere Bedeutung zu.

Informieren Sie sich am 28. September 2017 im wunderschönen Dresden auf dem „3. Industrie 4.0 – Sensorik-Aktorik-Kongress“ über Techniktrends und neue Geschäftsmodelle.

Wir freuen uns auf Sie!

Zum Programm Download

Das Kongress-Programm

Die Themen des Kongresses:

  • Digitale Transformation in der Prozessindustrie
  • Die Zukunftsfabrik – Digitale und materielle Wertströme verschmelzen und verändern die Produktion von morgen
  • Podiumsdiskussion: Industrie 4.0: Was wurde wirklich erreichet, was ist „Etikettenschwindel“
  • Konkrete Industrie 4.0 Projekte mit KMUs
  • NOA: NAMUR Open Architecture für die Prozessautomatisierung
  • Energiewende trifft Industrie 4.0

Über folgenden Link finden Sie alle weiteren Informationen zum Kongress-Programm.

Die Zielgruppe und die Experten

Der Kongress richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte aus dem Bereich Automatisierung, Produktion, Software, Arbeitsorganisation und IT- bzw. Cybersicherheit.

Erleben Sie Vorträge von und Diskussionen mit den folgenden Experten:

  • Dr.-Ing Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Pepperl+Fuchs
  • Dr. Michael Krauss, Senior Automation Manager – Control Systems Technology, BASF
  • Dr. Heiner Lang, Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Applications, Bosch Rexroth
  • Michael Lebrecht, Leiter Industrialisierung Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz Cars Operations
  • Dr. Dominik Rohrmus, Chief Expert Software, Siemens Corporate Technology
  • Prof. Dr.-Ing. Leon Urbas, Institut für Automatisierungstechnik TU Dresden
  • Prof. Dr. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Siemens
  • Michael Ziesemer, Präsident ZVEI, Vizepräsident des Verwaltungsrates Endress+Hauser

Zur Online Anmeldung

Zur Anmeldung

Teilnehmer-Preis

€ 390,- zzgl. MwSt. für ZVEI-Mitglieder
€ 590,- zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder

Rückblick Sensorik-Aktorik-Kongress 2016

Teilnehmerstimmen

„Viele Praxisbeiträge, sehr gute Referenten, Networking Möglichkeiten“

„Sehr interessante Mischung aus verschiedenen Blickwinkeln + Meinungen über 4.0“

„Sehr praxisbezogene Vorträge“

ZurückWeiter

Impressionen

Programm

Der Sensorik-Aktorik-Kongress fand am 29. September 2016 in Darmstadt statt. Hier finden Sie das Programm von 2016.

Zum Programm Download

Medienpartner

 

Partner

 

Siemens AG

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht.

mehr anzeigen…
Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter effizienter Energieerzeugungs- und Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie.

Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2016, das am 30. September 2016 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 79,6 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,6 Milliarden Euro. Ende September 2016 hatte das Unternehmen weltweit rund 351.000 Beschäftigte.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.

Pepperl+Fuchs

Mit 5.600 Mitarbeitern weltweit zählt Pepperl+Fuchs mit Stammsitz in Mannheim
zu den führenden Unternehmen für industrielle Sensorik und Explosionsschutz.

mehr anzeigen…

Seit mehr als 70 Jahren begleiten wir unsere Kunden mit Leidenschaft für die Automation und immer neuen Komponenten und spezifischen Lösungen. Zum Zukunftsthema Industrie 4.0 entwickeln wir innovative Technologien, die den Weg zu vernetzter Produktion und zum Datentransfer über alle Hierarchieebenen hinweg
ebnen – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus.

Bahn-Anreise ab 99 Euro

Nutzen Sie unser Veranstaltungsticket der DB Bahn und reisen Sie deutschlandweit zu den Veranstaltungen der ZVEI Akademie ab 99,- Euro (Hin- und Rückfahrt).

Mehr Informationen

Über ZVEI-Services

Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

Merkblätter und Publikationen:
www.zvei-shop.de
Aktuelle Veranstaltungen:
www.zvei-akademie.de

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49)69 6302-200
Fax: +(49)69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste