ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Klima-Quick-Check
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Ausstellung-Sponsoring
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin AMPERE
  • ZVEI-Akademie
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Klima-Quick-Check
  • Service
    • Hotelinfos
    • Anfahrt
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Seminare zum Thema Recht » Open Source Software – Rechtsgrundlagen und Compliance
Zur Anmeldung Zum Programm Newsletter abonnieren

Open Source Software – Rechtsgrundlagen und Compliance

4. Mai und 12. Mai 2021 | 2 Online-Seminare | ZVEI-Mitglieder kostenfrei

Bei der Entwicklung und Beschaffung von Open-Source-Software (OSS) sind strenge rechtliche Vorgaben einzuhalten. Open Source Komponenten sind aus der Welt der Software nicht mehr wegzudenken – von Embedded Systems bis zu Consumer Electronics. Dennoch haben viele Unternehmen noch keine etablierten Prozesse zum Umgang mit Open-Source-Software (OSS) gerade in rechtlichen Aspekten. Nicht nur die interne Entwicklung mit OSS, sondern auch die Beschaffung und der Vertrieb von OSS unterliegen rechtlichen Vorgaben, die einzuhalten sind. Wie bekommen Unternehmen die Herausforderungen beim Einsatz von OSS in den Griff?

Dieses Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen des Einsatzes von OSS. Dabei werden typische Mechanismen und Vorgaben von Open Source Lizenzen erläutert und Folgen eines nicht lizenzkonformen Einsatzes dargestellt. Ziel des Seminars ist es, Anforderungen und Lösungsansätze der Open Source Compliance in Unternehmen praxisgerecht aufzuzeigen.

Informieren Sie sich in unserer Online-Seminarreihe am 04. Mai und 12. Mai 2021 über alle notwendigen Modalitäten rund um OSS. Kompetente Referenten berichten aus der Praxis, stellen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance-Maßnahmen dar und gehen auf Ihre individuellen Fragestellungen ein. Für ZVEI-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der ZVEI-Akademie

Das Programm

Online-Seminar | 4. Mai 2021

9.00Begrüßung durch den Tagungsleiter Till Barleben, ZVEI
9:10Rechtlicher Rahmen von Open Source Software
Grundlagen: Wie funktionieren Open Source Lizenzbedingungen?
10:30Pause
10:45Copyleft-Effekt
Folgen einer Lizenzverletzung
12:00Q&A Session
12:30Ende der Veranstaltung

Online-Seminar Teil 2 am 12. Mai 2021

9.00Begrüßung durch den Tagungsleiter Till Barleben, ZVEI
9:10Zusammenfassung von Teil 1 des Online Seminars durch die Referenten
9:30Vertragliche Einbindung von Open Source Lizenzbedingungen sowie Gewährleistung und Haftung für Open Source Software
10:30Pause
10:45Best Practices der Open Source Compliance
12:00Q&A Session
12:30Ende der Veranstaltung

Die Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an leitende Mitarbeiter, Unternehmensjuristen und Mitarbeiter in Rechts-, Compliance- und Entwicklungsabteilungen, die mit dem Einsatz von Open Source im Unternehmen befasst sind.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie erhalten einen Überblick der rechtlichen Grundlagen von OSS.
  • Sie lernen gängige Mechanismen der Open Source Software-Lizenzierung kennen.
  • Sie erfahren, was für einen rechtskonformen Einsatz von OSS erforderlich ist.

Ihre Referenten

  • Dr. Daniel Meßmer, Rechtsanwalt und Fachanwalt IT-Recht, SKW Schwarz München. Seine Beratungsschwerpunkte liegen auf dem Softwareeinkauf und -vertrieb sowie der Open Source Compliance.
  • Martin Schweinoch, Rechtsanwalt und Fachanwalt IT-Recht, SKW Schwarz München. Er hat dort den mehrfach ausgezeichneten Fachbereich IT & Digital Business aufgebaut. Er befasst sich seit vielen Jahren mit Open Source Software und der Umsetzung ihrer rechtlichen Anforderungen.
  • Till Barleben, LL.M.Eur., Rechtsanwalt & Leitung Wirtschaftsrecht im ZVEI. In seinem Verantwortungsbereich fallen neben anderen Aspekten des Wirtschaftsrechts schwerpunktmäßig der gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht.

Anmeldung Tag 1 | 04.05.2021

Bitte melden Sie sich zu diesem Online-Seminar über folgenden Link an:

Jetzt anmelden

Sie werden auf die Softwareplattform von Cisco Webex geleitet. Führen Sie dort bitte unter „Registrieren“ den Anmeldeprozess durch. Im Anschluss erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung mit Zugangslink per E-Mail.

Anmeldung Tag 2 | 12.05.2021

Bitte melden Sie sich zu diesem Online-Seminar über folgenden Link an:

Jetzt anmelden

Sie werden auf die Softwareplattform von Cisco Webex geleitet. Führen Sie dort bitte unter „Registrieren“ den Anmeldeprozess durch. Im Anschluss erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung mit Zugangslink per E-Mail.

Termin
4. Mai und 12. Mai 2021

Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482

Ort
Online-Seminare via Cisco WebEx

Die Seminare sind kostenfrei für ZVEI-Mitglieder und kosten € 199,– zzgl. MwSt. pro Termin oder € 299,–zzgl. MwSt. bei Buchung beider Tage für Nichtmitglieder. Für jeden Tag ist eine Registrierung notwendig.

Mit der Registrierung akzeptierten Sie die AGBs der ZVEI-Services GmbH.

In Zusammenarbeit mit

 
ZVEI – Die Elektroindustrie

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Programm?
Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Dr. Henrik Kelz

Dr. Henrik Kelz

Geschäftsführer ZVEI-Akademie

Telefon: +49 69 6302-412
E-Mail: kelz@zvei-services.de

Über ZVEI-Services

Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

Merkblätter und Publikationen:
www.zvei-shop.de
Aktuelle Veranstaltungen:
www.zvei-akademie.de

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49)69 6302-200
Fax: +(49)69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei-services.de

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEIconnects
  • ZVEI.org
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste