Ist Ihr Vertrieb kartellrechtlich sauber organisiert? Unser Seminar hilft Ihnen, Ihre unternehmerischen Freiheiten im Wettbewerb richtig einzuschätzen und zugleich die Compliance-Regeln Ihres Unternehmens auf dem aktuellen Stand halten.
Die Neufassung des deutschen Kartellrechts 2020 bringt insbesondere neue Regelungen für den Vertrieb über Internetplattformen und vernetzte Systeme mit sich. Online-Schnittstellen zwischen Anbietern und Plattformen, der Datenzugriff und der Zugang zu Wartungssystemen unterliegen künftig verschärften Regelungen. Die Einhaltung des Kartellrechts ist daher mehr denn je eine Notwendigkeit, um Bußgelder und Schadensersatzforderungen zu vermeiden.
Dieses Seminar bietet Ihnen anhand von Fallbeispielen einen kompakten Überblick über die jüngsten Entwicklungen im Bereich Kartellrecht und ihrer Praxisrelevanz für den Vertrieb. Durch „lessons learned“ anhand von Verhaltensempfehlungen zeigen wir Ihnen Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen auf.
Inhalt
- Kartellrechtskonforme Vertriebsorganisation im einstufigen, zweistufigen und dreistufigen Vertrieb
- Welche Neuerungen bringt die 10. GWB-Novelle insbesondere im Online-Vertrieb? Wie sollten Hersteller künftig ihren Ersatzteilvertrieb und den Zugang zu Wartungssystemen organisieren?
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen nach der GUESS-Entscheidung: Vertikale Preisbindung, Preisvergleichsportale, Geoblocking, Sonderregelungen für selektive Vertriebssysteme
- Wie können Hersteller ihre Wettbewerbsposition kartellrechtskonform schützen?
- Fallbeispiele – Vertrieb über Online-Plattformen – Was ist erlaubt, was ist verboten?
- Aktuelle Rechtsprechung zur Kommunikation von Rabatten, Boni und UVP
- Hinweise zur Kartellrechts-Compliance: Wie müssen Verträge überwacht und angepasst werden? Wie können Bußgelder effektiv vermieden werden?
- Notfallplan: Korrektes Verhalten im Falle kartellbehördlicher Durchsuchungen
Die Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an: Vertriebsverantwortliche, Geschäftsführer und Führungskräfte sowie an Unternehmensjuristen
Ihr Mehrwert
- Haftungsvermeidung durch Wissensgewinn: Auch Nichtjuristen lernen, mit kartellrechtlichen Risiken umzugehen
- Kompaktes Update durch Spezialisten über aktuelle Do´s und Dont´s des Kartellrechts
- Teilnehmerzertifikat mit Inhaltsbeschreibung: Das Seminar kann als Compliance-Training für Ihre Vertriebsmitarbeiter genutzt werden
Die Referenten
Dr. Jochen Bernhard, Rechtsanwalt und Partner, Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft, Stuttgart
Dr. Stefan Meßmer, Rechtsanwalt und Partner, Baker Tilly Rechtsanwälte, Stuttgart