ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin ampere
  • ZVEI-Akademie
    • Automobil
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Service
    • Anfahrt & Hotelinfo
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Seminare zum Thema Recht » Aktuelles zu Kartellschadensersatzklagen
Zur Anmeldung
Drucken
Newsletter abonnieren

Aktuelles zu Kartellschadensersatzklagen

16. Mai 2018, ZVEI-Konferenzzentrum, Frankfurt am Main

„Wer den Schaden hat …“, dem stehen vielleicht auch Schadensersatzansprüche gegen den Schädiger zu.

Gleich ob Lastkraftwagen, Luftfrachtlogistik, Schienen, Kaffee oder Zucker, in zahlreichen Bereichen wurde über Kartellverfahren in den Medien berichtet. Den Kartellanten drohen zusätzlich zu den staatlich verhängten hohen Bußgeldern auch zivilrechtliche Schadensersatzklagen von geschädigten Unternehmen bzw. Personen.

Was bedeutet das für Ihr eigenes Unternehmen? Stehen Ihnen selbst Schadensersatzansprüche aufgrund überhöhter Zahlungen zu?
Was muss intern geprüft und berücksichtigt werden, damit man nicht auf dem Schaden sitzen bleibt? Wie wird ein solcher Schaden berechnet und wie kann dieser im Rahmen einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung bewiesen werden?
Darüber hinaus stellt sich für kartellbehaftete Unternehmen die Frage, welche zivilrechtlichen Folgen zusätzlich zum Bußgeld drohen könnten. Stehen dem Unternehmen vielleicht auch Schadensersatzansprüche gegen die handelnden Personen zu?

Die Referenten sind ausgewiesene Experten derartiger Klageverfahren und an einer Vielzahl in der Öffentlichkeit stehenden Kartell-Schadensersatzklagen beteiligt.

Inhalt
Unternehmerische Perspektiven derartiger Klagen aus Sicht der Kartellgeschädigten

  • Prüfungsinhalte der Geltendmachung solcher Ansprüche
  • Ablauf der Verfahren am Beispiel des LKW-Kartells
  • Bindungswirkung kartellbehördlicher Feststellungen
  • Vermutung von Preiserhöhungen nach Gesetz und höchstrichterlicher Rechtsprechung
  • Bedeutung ökonomischer Gutachten zur Höhe des Schadens
  • Methodik der Schadensschätzungen
  • Umgang mit Einwand des „Passing-on Defense“
  • Fortwirkung von Kartellen
  • Informationsgewinnung: Herausgabe- und Auskunftsansprüche
  • Neues zum Thema Verjährung

Die Zielgruppe
Angesprochen sind Leiter des Einkaufs bzw. in den Unternehmen mit Beschaffungsvorgängen betraute Führungskräfte, Geschäftsführer sowie Unternehmensjuristen.

Ihr Mehrwert
Sie erfahren, wie Sie kartellrechtliche Schadensersatzansprüche geltend machen. Unterstützt durch aktuelle Fallberichte erhalten Sie ein komprimiertes Update wesentlicher Praxisfragen. Der Besuch dieses Seminares ist auch für Nicht-Juristen zu empfehlen.

Die Referenten
Dr. Andreas Lotze, Partner Aulinger Rechtsanwälte
Enno Eilts, Partner der Oxera Consulting GmbH

Termin
16. Mai 2018 10:00-16:30Uhr

Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482

Ort
ZVEI-Konferenzzentrum
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069 6302-200

Anfahrtsbeschreibung

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Anmelde-Formular aus.

    Haben Sie einen Anmeldecode?

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    Anrede

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    Sind Sie ZVEI-Mitglied?

    (Pflichtfeld)


    Weitere Teilnehmer hinzufügen

    Weiteren Teilnehmer (2) hinzufügen:

    Weiteren Teilnehmer (3) hinzufügen:

    Weiteren Teilnehmer (4) hinzufügen:


    Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

    Datenschutzhinweis:
    Im Rahmen der Geschäftstätigkeit speichert ZVEI-Services GmbH (ZSG), soweit erforderlich und im Rahmen von BDSG (neu) und DSGVO zulässig Kundendaten. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Die ZSG und ihre Dienstleister (z.B. Lettershops) verwenden die erhobenen Daten zum Zwecke der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir zudem per E-Mail oder Telefon über Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Produkten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit gegenüber ZVEI-Services GmbH (ZSG), Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt a.M., unter datenschutz@zvei-services.de oder telefonisch unter +49 69 6302-200 widersprechen.

    Jetzt anmelden

    Teilnahmegebühren:

    € 530,- zzgl. MwSt. für Mitglieder

    € 690,- zzgl. MwSt. für externe Teilnehmer

    (inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke)

    zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer


    Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Besuch des Seminars, sowie Mittagessen und Getränke.

    Die Hotelübernachtung ist nicht im Preis enthalten.

    Bis 15 Tage vor Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, oder jederzeit einen Ersatzteilnehmer kostenlos anmelden

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

    Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufnahmen von der Veranstaltung für die Nachberichterstattung verwendet werden.

    Bahn-Anreise ab 99 Euro

    Nutzen Sie unser Veranstaltungsticket der DB Bahn und reisen Sie deutschlandweit zu den Veranstaltungen der ZVEI Akademie ab 99,- Euro (Hin- und Rückfahrt).

    Mehr Informationen

    Über ZVEI-Services

    Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

    Merkblätter und Publikationen:
    www.zvei-shop.de
    Aktuelle Veranstaltungen:
    www.zvei-akademie.de

    Über die ZVEI-Akademie

    Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

    Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

    Kontakt

    ZVEI-Services GmbH
    Lyoner Straße 9
    60528 Frankfurt am Main

    Telefon: +(49)69 6302-200
    Fax: +(49)69 6302-482

    E-Mail: zsg@zvei.org

    Links

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • ZVEI.org
    Nach oben scrollen

    Diese Internetseite verwendet Cookies.

    Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Rechtliche Hinweise und Datenschutz
    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
    Öffnen Sie die Nachrichtenleiste