ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin ampere
  • ZVEI-Akademie
    • Automobil
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Service
    • Anfahrt & Hotelinfo
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Seminare zum Thema Industrie » Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette
Zur Anmeldung
Drucken
Newsletter abonnieren
Programm Download

Die Veranstaltung ist leider abgesagt worden. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette

Drittprodukte souverän bewerten, integrieren, sichern
ZVEI-Expertentag | 19. Juni 2018, Frankfurt am Main

Vertrauenswürdigkeit-in-der-LieferketteViele Unternehmen kennen die Herausforderung: Eingesetzte Hard- und Software kann einen erheblichen Einfluss auf die eigenen Produkte nehmen und somit ein Risiko für Kunden darstellen. So dürfen vernetzbare Smart TVs, Waschmaschinen, Industriesteuerungen und Produktionsanlagen durch Schwachstellen nicht zum Einfallstor für Hacker werden. Hierfür tragen Hersteller die Verantwortung. Doch wie bewerten Sie als Unternehmen die Integrität und Verlässlichkeit der eingekauften Hard- und Software? Wie stellen Sie die „Vertrauenswürdigkeit“ von Lieferanten und deren Produkten sicher? Welche strategischen Schritte lassen sich für die Zukunft in Ihren Beschaffungsprozess implementieren?
Erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen am 19. Juni auf dem ZVEI-Expertentag „Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette“ in Frankfurt. Zusätzlich werden aktuelle Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung, Überwachung und Gewährleistung von vertrauenswürdiger Hard- und Software diskutiert.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt anmelden

Das Programm

Programm Download

19. Juni 2018

Ihr Tagungsleiter: Lukas Linke, Senior Manager Cybersecurity, ZVEI

8:30 – Empfang, Check-In und Begrüßungskaffee
9:30 – Eröffnung des Expertentages und Begrüßung der Teilnehmer
9:40 – Vertrauenswürdigkeit wird zum Branchenthema
Michael Jochem, Director, Business Chief Digital Office Industrial Technology, Robert Bosch
10:00 – Vertrauenswürdigkeit als Herausforderung für Technik, Organisation und Standardisierung
Dr. Wolfgang Klasen, Corporate Technology, Siemens
10:15 – Welche Chancen bietet Vertrauenswürdigkeit für Unternehmen?
Dr. Lutz Jänicke, Product & Solution Security Officer, Phoenix Contact
10:30 – Diskussion: Was sind die Konsequenzen für Industrie- und Konsumgüterhersteller?
• Nicole Dönicke, Entwicklungsingenieurin, Kjellberg Finsterwalde
• Alexander Dauensteiner, Senior Association Manager, Vaillant Group
• Jochen Sauer, Business Development Manager, A&E, Axis Communications
• Jürgen Högener, Geschäftsführer, Busch-Jaeger Elektro

11:45 – Reality Check – Best Practice Lösungen für:

Produktmanagement
Stephan Fertig, Senior Project Engineer, Panasonic

Einkauf
Gabriele Freilinger, Strategic Buyer Software and Engineering Services, Rohde & Schwarz

Produktentwicklung
Hannes Molsen, Product Security Manager, Dräger

Produktintegration
Prof. Dr. Tobias Heer, CTO Office, Hirschmann Automation and Control

13:30 – Gemeinsames Mittagessen
14:30 – Round Tables – Diskutieren Sie in kleinen Gruppen zu folgenden Themen:
• Auswirkungen auf den Einkauf und die Supply Chain (Michael Jochem)
• Was erwarten die eigenen Kunden und was sind die ersten Schritte? (Dr. Lutz Jänicke)
• Wie kann eine Herstellererklärung für Vertrauenswürdigkeit aussehen? (Dr. Wolfgang Klasen)
15:30 – Networking Break
15:45 – Zusammenfassung der Ergebnisse im Plenum
16:00 – Softwarerisiken in der Lieferkette – rechtliche Handlungsempfehlungen
Dr. Thomas Thalhofer, Partner/Rechtsanwalt, Noerr LLP
16:30 – Reflexion: Knackpunkt Softwareentwicklung, -bewertung und -prüfung
• Markus Bartsch, Business Development, TÜViT
• Dr. Nils Langhammer, Teamleiter System- und Softwarearchitektur Vernetzung, Miele
• Christof Lessmann, Bereichsleiter Informationssicherheit und Plattform-Architektur / ISB, PSI Software
17:00 – Wie geht es weiter? Politischer Ausblick und Maßnahmen vom ZVEI
Lukas Linke, Senior Manager Cybersecurity, ZVEI
17:15 – Ende des ZVEI-Expertentages
Programm Download
Jetzt anmelden

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie erfahren, wie andere Unternehmen sich dem Thema „Vertrauenswürdigkeit“ nähern
  • Sie lernen, wie Sie Verträge mit Ihren Lieferanten rechtssicher abschließen
  • Sie erhalten eine Auftaktveranstaltung zu dem Thema der Zukunft im Bereich Cybersecurity
  • Sie diskutieren aktiv, wie eine Herstellererklärung für Vertrauenswürdigkeit aussehen soll
  • Sie schließen neue Kontakte und können sich auf einer unabhängigen Plattform austauschen

Die Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Supply Chain-, Entwicklungs-, Produkt- und Qualitätsmanager sowie Fach- und Führungskräfte, die für die Lösungs- und Produktsicherheit (im Sinne von Security) verantwortlich sind.

Die Tagung dient als Startschuss, um das Thema greifbar und umsetzbar zu machen. Sie soll dazu beitragen, dass Hersteller angesichts globaler Zuliefererbeziehungen sicher aufgestellt sind.

Partner

 
ZVEI – Die Elektroindustrie

Werden Sie Partner des ZVEI-Expertentages „Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette“

Nutzen Sie den Expertentag und präsentieren Sie Ihr Know-how im Bereich Cybersecurity. Seien Sie bei der Auftaktveranstaltung dabei und knüpfen Sie wertvolle und nachhaltige Kontakte.

Sprechen Sie uns an und erhalten Sie mehr Informationen über Ihre Möglichkeiten.

Anmeldung

Anmeldung

    Haben Sie einen Anmeldecode?

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    Anrede

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld - bitte ohne Sonderzeichen ausfüllen)

    (Pflichtfeld)

    Sind Sie ZVEI-Mitglied?

    (Pflichtfeld)

    Anzahl Mitarbeiter an Ihrem Standort?

    (Pflichtfeld)


    Weitere Teilnehmer hinzufügen

    Weiteren Teilnehmer (2) hinzufügen:

    Weiteren Teilnehmer (3) hinzufügen:

    Weiteren Teilnehmer (4) hinzufügen:


    Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

    Datenschutzhinweis:
    Im Rahmen der Geschäftstätigkeit speichert ZVEI Services GmbH (ZSG), soweit erforderlich und im Rahmen von BDSG (neu) und DSGVO zulässig Kundendaten. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Die ZSG und ihre Dienstleister (z.B. Lettershops) verwenden die erhobenen Daten zum Zwecke der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir zudem per E-Mail oder Telefon über Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Produkten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit gegenüber ZVEI Services GmbH (ZSG), Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt a.M., unter datenschutz@zvei-services.de oder telefonisch unter 069/6302-200 widersprechen.

    Jetzt anmelden

    Teilnahmegebühren pro Teilnehmer

    € 190,- für ZVEI-Mitglieder
    € 290,- für Nichtmitglieder

    jeweils zzgl. 19% MwSt.


    Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Besuch der Konferenz, Mittagessen, Tagungsgetränke.

    Bis 30 Tage vor Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, oder jederzeit einen Ersatzteilnehmer kostenlos anmelden

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).

    Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufnahmen von der Veranstaltung für die Nachberichterstattung verwendet werden.

    Veranstaltungsort und Anreise

    ZVEI-Konferenzzentrum
    Lyoner Straße 9
    60528 Frankfurt am Main
    Tel: 069 6302-200

    Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

    Abrufkontingent gültig bis 18. Mai 2018

    Dorint Hotel Frankfurt Niederrad
    https://hotel-frankfurt-niederrad.dorint.com/de/ 

    18.-19. Juni 201
    Preis inkl. Frühstück € 121,–

    Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung unter dem Stichwort „ZVEI“ vor.

    Dorint Hotel

    Über ZVEI-Services

    Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

    Merkblätter und Publikationen:
    www.zvei-shop.de
    Aktuelle Veranstaltungen:
    www.zvei-akademie.de

    Über die ZVEI-Akademie

    Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

    Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

    Kontakt

    ZVEI-Services GmbH
    Lyoner Straße 9
    60528 Frankfurt am Main

    Telefon: +(49)69 6302-200
    Fax: +(49)69 6302-482

    E-Mail: zsg@zvei.org

    Links

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • ZVEI.org
    Nach oben scrollen

    Diese Internetseite verwendet Cookies.

    Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Rechtliche Hinweise und Datenschutz
    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
    Öffnen Sie die Nachrichtenleiste