Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette
Drittprodukte souverän bewerten, integrieren, sichern
ZVEI-Expertentag | 19. Juni 2018, Frankfurt am Main
Viele Unternehmen kennen die Herausforderung: Eingesetzte Hard- und Software kann einen erheblichen Einfluss auf die eigenen Produkte nehmen und somit ein Risiko für Kunden darstellen. So dürfen vernetzbare Smart TVs, Waschmaschinen, Industriesteuerungen und Produktionsanlagen durch Schwachstellen nicht zum Einfallstor für Hacker werden. Hierfür tragen Hersteller die Verantwortung. Doch wie bewerten Sie als Unternehmen die Integrität und Verlässlichkeit der eingekauften Hard- und Software? Wie stellen Sie die „Vertrauenswürdigkeit“ von Lieferanten und deren Produkten sicher? Welche strategischen Schritte lassen sich für die Zukunft in Ihren Beschaffungsprozess implementieren?
Erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen am 19. Juni auf dem ZVEI-Expertentag „Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette“ in Frankfurt. Zusätzlich werden aktuelle Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung, Überwachung und Gewährleistung von vertrauenswürdiger Hard- und Software diskutiert.
Wir freuen uns auf Sie!
8:30 – Empfang, Check-In und Begrüßungskaffee |
9:30 – Eröffnung des Expertentages und Begrüßung der Teilnehmer |
9:40 – Vertrauenswürdigkeit wird zum Branchenthema Michael Jochem, Director, Business Chief Digital Office Industrial Technology, Robert Bosch |
10:00 – Vertrauenswürdigkeit als Herausforderung für Technik, Organisation und Standardisierung Dr. Wolfgang Klasen, Corporate Technology, Siemens |
10:15 – Welche Chancen bietet Vertrauenswürdigkeit für Unternehmen? Dr. Lutz Jänicke, Product & Solution Security Officer, Phoenix Contact |
10:30 – Diskussion: Was sind die Konsequenzen für Industrie- und Konsumgüterhersteller? • Nicole Dönicke, Entwicklungsingenieurin, Kjellberg Finsterwalde • Alexander Dauensteiner, Senior Association Manager, Vaillant Group • Jochen Sauer, Business Development Manager, A&E, Axis Communications • Jürgen Högener, Geschäftsführer, Busch-Jaeger Elektro |
11:45 – Reality Check – Best Practice Lösungen für:
Produktmanagement Einkauf Produktentwicklung Produktintegration |
13:30 – Gemeinsames Mittagessen |
14:30 – Round Tables – Diskutieren Sie in kleinen Gruppen zu folgenden Themen: • Auswirkungen auf den Einkauf und die Supply Chain (Michael Jochem) • Was erwarten die eigenen Kunden und was sind die ersten Schritte? (Dr. Lutz Jänicke) • Wie kann eine Herstellererklärung für Vertrauenswürdigkeit aussehen? (Dr. Wolfgang Klasen) |
15:30 – Networking Break |
15:45 – Zusammenfassung der Ergebnisse im Plenum |
16:00 – Softwarerisiken in der Lieferkette – rechtliche Handlungsempfehlungen Dr. Thomas Thalhofer, Partner/Rechtsanwalt, Noerr LLP |
16:30 – Reflexion: Knackpunkt Softwareentwicklung, -bewertung und -prüfung • Markus Bartsch, Business Development, TÜViT • Dr. Nils Langhammer, Teamleiter System- und Softwarearchitektur Vernetzung, Miele • Christof Lessmann, Bereichsleiter Informationssicherheit und Plattform-Architektur / ISB, PSI Software |
17:00 – Wie geht es weiter? Politischer Ausblick und Maßnahmen vom ZVEI Lukas Linke, Senior Manager Cybersecurity, ZVEI |
17:15 – Ende des ZVEI-Expertentages |
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie erfahren, wie andere Unternehmen sich dem Thema „Vertrauenswürdigkeit“ nähern
- Sie lernen, wie Sie Verträge mit Ihren Lieferanten rechtssicher abschließen
- Sie erhalten eine Auftaktveranstaltung zu dem Thema der Zukunft im Bereich Cybersecurity
- Sie diskutieren aktiv, wie eine Herstellererklärung für Vertrauenswürdigkeit aussehen soll
- Sie schließen neue Kontakte und können sich auf einer unabhängigen Plattform austauschen
Die Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Supply Chain-, Entwicklungs-, Produkt- und Qualitätsmanager sowie Fach- und Führungskräfte, die für die Lösungs- und Produktsicherheit (im Sinne von Security) verantwortlich sind.
Die Tagung dient als Startschuss, um das Thema greifbar und umsetzbar zu machen. Sie soll dazu beitragen, dass Hersteller angesichts globaler Zuliefererbeziehungen sicher aufgestellt sind.
Partner
Werden Sie Partner des ZVEI-Expertentages „Vertrauenswürdigkeit in der Lieferkette“
Nutzen Sie den Expertentag und präsentieren Sie Ihr Know-how im Bereich Cybersecurity. Seien Sie bei der Auftaktveranstaltung dabei und knüpfen Sie wertvolle und nachhaltige Kontakte.
Sprechen Sie uns an und erhalten Sie mehr Informationen über Ihre Möglichkeiten.
Anmeldung
Teilnahmegebühren pro Teilnehmer
€ 190,- für ZVEI-Mitglieder
€ 290,- für Nichtmitglieder
jeweils zzgl. 19% MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Besuch der Konferenz, Mittagessen, Tagungsgetränke.
Bis 30 Tage vor Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, oder jederzeit einen Ersatzteilnehmer kostenlos anmelden
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH (ZSG).
Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufnahmen von der Veranstaltung für die Nachberichterstattung verwendet werden.
Veranstaltungsort und Anreise
ZVEI-Konferenzzentrum
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069 6302-200
Abrufkontingent gültig bis 18. Mai 2018
Dorint Hotel Frankfurt Niederrad
https://hotel-frankfurt-niederrad.dorint.com/de/
18.-19. Juni 201
Preis inkl. Frühstück € 121,–
Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung unter dem Stichwort „ZVEI“ vor.