ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin ampere
  • ZVEI-Akademie
    • Automobil
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Service
    • Anfahrt & Hotelinfo
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Seminare zum Thema Industrie » Material Compliance Declaration
Zum Programm Newsletter abonnieren

Material Compliance Declaration und SCIP-Datenbank – Aktuelle Vorgaben, Softwarelösungen und praktische Umsetzung

3. März 2022 | Online-Konferenz | ABGELAUFEN

Wir bedanken uns bei allen Sprecherinnen und Sprechern für einen spannenden Tag zum Thema „Material Compliance Declaration und SCIP-Datenbank“. Mit Blick auf die Umsetzung von REACH Art. 33 (1) und SCIP wurde ein Einblick gewährt:

  • in die regulatorischen Hintergründe und laufende Gesetzesvorhaben
  • in den Stand der Normung
  • in die praktische Umsetzung bei Unternehmen
  • zu verschiedenen angebotenen Softwarelösungen
  • in die Sichtweise von Regulierungsbehörden/Juristen

350 Registrierungen dokumentierten bereits im Vorfeld das große Interesse. Die Online-Konferenz war für ZVEI-Mitglieder kostenfrei und für Nichtmitglieder zu einer reduzierten Teilnahmegebühr buchbar. Zu verdanken ist dies unseren Partnern EntServ Deutschland GmbH, iPoint-systems gmbh, opesus AG sowie tec4U-Solutions GmbH.

Zu diesem und vielen weiteren Themen bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Abonnieren Sie gerne unseren Veranstaltungs-Newsletter. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

IHR TEAM DER ZVEI-AKADEMIE

Programm | 3. März 2022 | ABGELAUFEN

08:50Einwahl möglich
09:00Begrüßung durch die Moderatoren der Konferenz
Bernd Rohde, Vorsitzender des Arbeitskreises Stoffpolitik, ZVEI und Fachreferent Stoffe und Materialien, Miele & Cie

Stephanie Uding, stellv. Vorsitzende des Arbeitskreises Stoffpolitik, ZVEI, Obfrau K 135, DKE und Stoffdatenmanagerin,
Weidmüller

09:10Der EU Green Deal – Regulierungsflut für Stoffe in Erzeugnissen der Elektroindustrie?
Bernd Rohde
09:25Die SCIP-Datenbank der ECHA – aktueller Stand
Achim Schier, Leiter der Taskforce SCIP des Arbeitskreises Stoffpolitik, ZVEI und Manager Technical Compliance, Harting
09:45SCIP-Reporting – Herausforderungen und Lösungsansätze
Dr. Angelika Steinbrecher, Senior Expert Compliance, Sustainability & Innovation, iPoint-systems
10:05SCIP-Reporting – Unterstützung in der Berichterstattung
Thomas Frühbuss, Account Business Executive
Julia Rickes, Business Consultant CDX, DXC Technology
10:25Fragerunde/ggf. Abstimmung
per Chat/Abstimmungstool
10:40Kurze Pause
10:50Best Practice 1: TDK Lambda
Matthias Eschle-Reinold, General Manager DIN-Rail Division, TDK-Lamda
11:05Internationale Normung zur Stoff- und Materialdatendeklaration in der Elektroindustrie (IEC 62474, Dual Logo und andere)
Stephanie Uding, stellv. Vorsitzende des Arbeitskreises Stoffpolitik, ZVEI, Obfrau K 135, DKE und Stoffdatenmanagerin,
Weidmüller
11:25IEC 63000 – Umsetzung in der Praxis
Stefan Nieser, Geschäftsführer, tec4U-Solutions
11:45Best Practice 2: Zollner Elektronik
Ludwig Hiebl, Component Engineer
Martin Huber, Zollner Elektronik
12:00Fragerunde/ggf. Abstimmung
per Chat/Abstimmungstool
12:15Pause
13:00Klassische Haftungsfragen im Bereich Material Compliance
RA Dr. Jens Nusser, LL.M., Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB
13:20Best Practice 3: ifm electronic
Brigitte Hubert, Abteilungsleiterin Umweltschutz und Nachhaltigkeit, ifm electronic
13:35Metabos Weg zum integrierten und automatisierten SCIP Prozess
Michael Keller, Head of Product Compliance, Metabo
Andreas Müller, Product Owner, opesus
13:55ZVEI-Leitfaden „Materialdeklarationen innerhalb der Lieferkette
Brigitte Hubert, stellv. Vorsitzende und Leiterin der Core Group Materialdeklaration im Arbeitskreis Stoffpolitik, ZVEI sowie Abteilungsleiterin Umweltschutz und Nachhaltigkeit, 
ifm electronic
14:10Fragerunde/ggf. Abstimmung
per Chat/Abstimmungstool
14:20Zusammenfassung
Stephanie Uding
14:30 Ende der Veranstaltung

Termin

3. März 2022 ABGELAUFEN

Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482

Ort
Online-Konferenz via Cisco WebEx

Teilnahmegebühren

Kostenfreie Online-Konferenz (Cisco WebEx) dank unserer Partner EntServ Deutschland GmbH, iPoint-systems gmbh, opesus AG und tec4U-Solutions GmbH.

Wir danken unseren Partnern

 

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Interesse an einem Sponsoring oder Fragen zum Programm? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Dr. Henrik Kelz

Dr. Henrik Kelz

Geschäftsführer ZVEI-Akademie

Telefon: +49 69 6302-412
E-Mail: kelz@zvei-services.de

Über ZVEI-Services

Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

Merkblätter und Publikationen:
www.zvei-shop.de
Aktuelle Veranstaltungen:
www.zvei-akademie.de

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49)69 6302-200
Fax: +(49)69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste