Fit for Retrofit
Online-Konferenz | 11.03.2021 und 15.09.2021 |
ANMELDUNG DEMNÄCHST MÖGLICH
Herzlich willkommen
Die Evolution zur smart factory schreitet unaufhaltsam voran: Machine Learning, Monitoring, Big Data, Edge, KI, Plattformtechnologie, Anomaly Detection, Predictive Maintenance, Data Analytics, Multicloud, Embedded, system-Integration u.vm. werden die neuen Utensilien im Werkzeugkasten einer vollumfänglich digitalisierten Fabrik der Zukunft sein. Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind sich bewusst, dass sie in der Industrie 4.0-Ära nur mit IoT-fähigen Anlagen konkurrenzfähig bleiben werden. Spätestens an diesem Punkt stehen sie vor der Gretchenfrage: Neuanschaffung oder Modernisierung? Eine Greenfield-Lösung wäre sicher ideal, doch sie erweist sich nicht als realistisches Szenario für die meisten Unternehmen in Deutschland.
So wird für viele Unternehmen der Weg in das IoT-Zeitalter nur über eine digitale Frischkur Ihrer Brownfield Anlagen gehen. Wie kann eine Retrofit-Maßnahme im Unternehmen effizient gestaltet werden? Wann ist eine Anlage modernisiert und ab wann gilt sie als neu? Welche Aspekte sind hinsichtlich der Maschinenrichtlinie zu berücksichtigen und wie sieht es mit dem Arbeitsschutz aus? Welche besonderen Vorkehrungen sind in Sachen IT-Sicherheit zu treffen, wenn eine einst analoge Anlage Produktionsdaten in die Cloud speist?
Auf diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der virtuellen Tagungsreihe Fit For Retrofit Antworten gefunden und anhand von Anwendervorträgen ein starker Praxisbezug hergestellt werden werden. Handverlesene Referenten aus führenden Unternehmen Ihrer Domänen berichten über Erfahrungen aus der Praxis. Nehmen Sie teil an den Fit For Retrofit Konferenzen jeweils am 11. März 2021 und 15. September 2021 und erhalten Sie umfassendes Wissen über die Möglichkeiten des Retrofittings.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Team der ZVEI-Akademie
Das Programm
Konferenz Fit for Retrofit, Donnerstag, 11. März 2021
Zusammen mit unserem Tagungsleiter Dr. Lucian Dold, General Manager Tactics & Operations Global Accounts, Omron Industrial Automation Europe begrüßen im Rahmen der virtuellen Konferenz Fit for Retrofit folgende Experten als Referenten:
Prof. Dr. Jürgen Jasperneite, Direktor des Fraunhofer IOSB-INA und Vorstandsmitglied im inIT mit einer Keynote über die Nutzenpotenziale des Retrofittings und Leitfaden des VDMA
Hans Huber, General Manager IIoT bei Endress+Hauser mit einem Deep Dive Vortrag über die Vorgehensweise beim Retrofitting: Mit dem digitalen Zwilling zur effizienten Mordernisierung
Alois Hüning, Leiter Kompetenzzentrum Werkzeugmaschinen/Fertigungssysteme bei der BGHM mit einem Safety Expertenvortrag über die richtige Sichtweise der Maschinensicherheit bei Retrofittingprojekten
Stephan Hofmann, Technischer Leiter bei Häfele mit einem Best Practice Beitrag aus der Industrie zum Thema Retrofitting als Investitionsentscheidung
Konferenz Fit for Retrofit - Fortsetzung, Mittwoch, 15. September 2021
Zusammen mit unserem Tagungsleiter Dr. Lucian Dold, General Manager Tactics & Operations Global Accounts, Omron Industrial Automation Europe, begrüßen wir schon jetzt folgende Keynote-Speaker und Referenten
- Tilmann Rothammer, Geschäftsführer Supply Chain bei Coca Cola European Partners Deutschland
- Hans-Michael Krause, Leiter des Markt- und Produktmanagements für SPS- und IoT-Systeme, Bosch Rexroth
- Jonas Stein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Arbeitsschutz der DGUV
Freuen Sie sich auf weitere Vorträge unter anderem mit dem besonderen Fokus auf Retrofitting im Kontext der IT-Security.
Die Zielgruppe
Die eintägige virtuelle Fachkonferenz richtet sich an Leiter und leitende Angestellte aus den Bereichen industrielle Kommunikation, Produktion, Produktionsplanung, Supply Chain, Wartung und Instandhaltung, Verfahrenstechnik bzw. -management.
Interessant ist sie zudem für Fachkräfte mit einem besonderen Fokus auf Arbeitssicherheit, IT Security, Machine Learning (ML), Digitale Strategie, Digitale Transformation, Industry 4.0, IIoT, Digital Integration, Connected Things, Innovation und Plattformtechnologie.
Angesprochen sind ferner COO’s, CTO’s und Mitglieder des Vorstands, die im Rahmen der Digitalisierungsstrategie ihres Unternehmens einen breiten Überblick über die Einsatzfelder des Retrofittings bekommen wollen.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie erfahren, wie Sie mithilfe von digitalen Retrofit Maßnahmen Ihre Brownfield Anlagen IoT fähig machen.
- Sie bekommen Antworten auf die Frage, wann eine Anlage als modernisiert gilt und ab wann sie als völlig neu einzustufen ist.
- Sie erfahren, welchen wirtschaftlichen Nutzen eine Modernisierung Ihres Maschinenparks bringen würde.
- Sie erhalten aus erster Hand Anwendungsbeispiele aus der diskreten Fertigung und der Prozessindustrie.
- Sie bekommen die Möglichkeit, an jeweils einem Tag mit Experten des Retrofittings in einen intensiven Austausch zu treten.
– DIE ANMELDUNG WIRD DEMNÄCHST MÖGLICH SEIN –
Wir informieren Sie schnellstmöglich, sobald die Anmeldung möglich ist. Verpassen Sie nichts und registrieren Sie sich hier in unserem Veranstaltungsnewsletter „Innovation“.
IHR TEAM DER ZVEI-AKADEMIE
Termin
11.03.2021 und 15.09.2021
Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482
Ort
Online-Konferenz via Cisco WebEx
Die Registrierungskosten liegen bei 299 Euro zzgl. MwSt.
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Interesse an einem Sponsoring oder Fragen zum Programm? Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Ferhat Avsar
ZVEI-Akademie Konferenzmanager
Telefon: +49 (0)69 6302-323
E-Mail: ferhat.avsar@zvei-services.de