Digitale Produktion mit 5G-Netzen – Online-Konferenzreihe
2 Online-Konferenzen | 23.03.2021 und 23.09.2021
Industrie 4.0 vernetzt komplette Produktionssysteme bis hin zum fertigen Produkt.
Die Vision einer vollautomatisierten, selbst organisierenden Produktion wird immer realer. IoT-Plattformen deutscher Unternehmen schaffen die Basis für komplett digitalisierte Prozesslandschaften. Das Ziel: eine effiziente Produktion zu niedrigen Kosten bei maximaler Kundenorientierung, Qualität und Flexibilität – 5G ist ein Schlüsselfaktor dafür. Welche ToDo´s zu 5G gibt es für die Unternehmen?
Im ersten Teil der Tagungsreihe, am 23. März 2021, zeigen Erfahrungen aus der Perspektive der Unternehmen, sich strategisch auf 5G-Herausforderungen einzulassen und sich spezifische Anforderungen verschiedener Anwendungen vor Augen zu führen – Produktions- und Wettbewerbsvorteile inbegriffen.
Im zweiten Teil, am 23. September 2021, dieses virtuellen Seminars sind Use Cases im Fokus und deren Lernkurven zu Anforderungen, Aufwände sowie Systemaspekte. Es werden Konzepte sowie nützliche Tipps und Referenzen zu 5G vorgestellt, aber auch Insights zu Latenzzeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Sicherheit vermittelt.
Das Programm
Programm 23. März 2021
Zusammen mit unserem Tagungsleitern Paul Kho, Plattform 5G und Dr. Julius Mennig von Umlaut SE, begrüßen wir im Rahmen des ersten Teils der virtuellen Konferenz „5G für die Industrie – Digitale Produktion mit 5G-Netzen“ folgende Experten als Referenten:
Teil I: 5G Strategie und Nutzen – Entscheidungshilfen, Potenziale und Kosten
Extrem latenzarme, deterministische Kommunikation: Ein Fortschrittsbericht
Dr. Josef Blanz, Senior Director, Qualcomm
Vortragstitel wird geliefert
Dr. Christian Bauer, Lead Developer 5G, Trumpf
Anwendervortrag (Vortragstitel wird geliefert)
Franck Roux, Marketing Manager, NXP Semiconductors Germany
Programm 23. September 2021
Zusammen mit unseren Tagungsleitern Paul Kho, Plattform 5G und Dr. Julius Mennig von Umlaut SE, befinden wir uns im Rahmen des zweiten Teils der virtuellen Konferenz „5G für die Industrie – Digitale Produktion mit 5G-Netzen“ an der Gestaltung des Programms.
Thema: 5G in der Praxis – Applikationen sowie operative Stolper- und Meilensteine
Termin
23. März 2021 und 23. September 2021
Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482
Online-Konferenz via Cisco WebEx
Die Registrierungskosten liegen bei 299 Euro zzgl. MwSt.
Mit der Registrierung akzeptierten Sie die AGBs der ZVEI-Services GmbH.
Als Gast der Sponsoren können Sie kostenfrei teilnehmen. Mehr Informationen im Registrierungsformular.
Die Zielgruppe
Erwartet werden Führungskräfte und Entscheider aus den Bereichen Automatisierungstechnik, Prozesstechnik, Forschung & Entwicklung (R&D), Netzplanung, Networked Infrastructure, Business Development, Innovationsmanagement, Richt- und Mobilfunk, Configuration Management. Interessant ist die Tagungsreihe zudem für Entwicklungs-, Planungs- und Telekommunikationsingenieure mit einem besonderen Fokus auf mobile Übertragungstechnologien und Embedded Systems.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie erfahren, wie Sie 5G im lokalen Netz für Ihre Produktion einsetzen können.
- Sie finden Antworten auf strategische Fragen von zentraler Bedeutung.
- Sie erhalten aus erster Hand Anwendungsbeispiele aus der diskreten Fertigung.
- Sie bekommen die Möglichkeit, an einem Tag mit den Masterminds der 5G Technologie in einen Austausch zu treten.
– DIE ANMELDUNG WIRD DEMNÄCHST MÖGLICH SEIN –
Wir informieren Sie schnellstmöglich, sobald die Anmeldung möglich ist. Verpassen Sie nichts und registrieren Sie sich hier in unserem Veranstaltungsnewsletter „Innovation“.
IHR TEAM DER ZVEI-AKADEMIE
Rückblick „5G für die Industrie“
Konferenz, 20. März 2019, ZVEI-Konferenzzentrum, Frankfurt a. M.
Rückblick: Alles zum Thema „5G für die Industrie“ an einem Tag!
80 Teilnehmer diskutierten im vollbesetzten ZVEI-Konferenzzentrum die Anwendung der neuen Mobilfunkgeneration in der Fabrik der Zukunft. Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm nutzten die Teilnehmer der ZVEI-Konferenz „5G für die Industrie“ in den Pausen die Möglichkeit für intensives Networking.
Tragen Sie sich gerne in unseren Veranstaltungs-Newsletter zum Thema „Industrie“ ein. Wir informieren Sie, sobald ein Folgetermin und das neue Programm feststehen. Unten finden Sie einige Impressionen sowie das Programm vom 20. März 2019.
Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für eine gelungene Veranstaltung!
Teilnehmerstimmen 2019
Ihr Ansprechpartner
Sie interessieren sich für ein Sponsoring auf einer unserer Veranstaltungen?
Sie haben einen interessanten Use-Case, den Sie als Vortrag präsentieren möchten? Sprechen Sie mich gerne an.
Ferhat Avşar
ZVEI-Akademie Konferenzmanager
Telefon: +49 (0)69 6302-323
E-Mail: avsar@zvei-services.de