ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Lieferkettensorgfaltspflichten
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin ampere
  • ZVEI-Akademie
    • Automobil
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Service
    • Anfahrt & Hotelinfo
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
Home » Die ZVEI-Akademie » Gleichstrom für die Industrie
Drucken

Gleichstrom für die Industrie

Mit DC-Versorgung zur Energieeffizienz und Energieflexibilität am 14.11.2017, ZVEI Konferenzzentrum, Frankfurt am Main

DC-Industrie
BMWI

Rückblick: Volles Haus im ZVEI-Konferenzzentrum

Über 80 Teilnehmer informierten sich auf der ZVEI-Konferenz „Gleichstrom für die Industrie“ zum Stand der Forschung und zu Praxiserfahrungen. Die angeregten Diskussionen im Vortragsraum sowie in den Pausen zeigen: Das Thema „DC-Industrie“ ist heiß und Austausch gefragt!

Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten. Wir informieren Sie, sobald ein neuer Termin feststehen. Unten finden Sie einige Impressionen sowie das 2017er Programm.

Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für eine gelungene Veranstaltung!

Ja, informieren Sie mich sobald das neue Programm verfügbar ist

    Vielen Dank für Ihr Programminteresse. Wir benachrichtigen Sie sobald das neue Programm verfügbar ist. Gerne informieren wir Sie in Zukunft auch über weitere Themen aus diesen oder anderen Interessenbereichen. Bitte geben Sie unten an, welche Themen Sie interessieren.

    *Pflichtfeld

    Anrede*

    Vorname*

    Nachname*

    Firmenname*

    Straße oder Postfach*

    Postleitzahl*

    Ort*

    E-Mail-Adresse*

    Ich möchte per Email über das aktuelle Weiterbildungsangebot der ZVEI-Service GmbH (ZSG) informiert werden

    Wählen Sie bitte einen oder mehrere Themenbereiche aus.


    Widerruf Einwilligung:
    Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit gegenüber ZVEI Services GmbH (ZSG), Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt a.M., unter datenschutz@zvei-services.de oder telefonisch unter 069/6302-200 widersprechen.

    Ja, informieren Sie mich sobald das neue Programm verfügbar ist

    Impressionen 2017

    Programm 2017

    Zum Programm Download
    ab 8:30Empfang, Check-In und Begrüßungskaffee
    09:00Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer, Leiter des Instituts für Energieefizienz in der Produktion der Universität Stuttgart
    09:10Eröffnungsrede: Energiewende trifft Industrie 4.0
    Gunther Koschnick, Geschäftsführer Fachbereich Elektrische Antriebe des ZVEI
    9:30Gleichstrom als Schlüsseltechnologie für das flexible Elektrizitätsnetz der Zukunft
    Prof. Dr. Rik W. De Doncker, RWTH Aachen
    10:00Überblick Systemkonzept DC-Industrie
    Dr. Benno Weis, Systemexperte Leistungselektronik, Digital Factory Division, Motion Control, Siemens AG
    10:30Networking-Pause
    10:45Überblick Schutzkonzepte DC-Industrie
    Dr. Wolfgang Feil, Projektingenieur, Siemens AG
    11:15Konzept für die Energieversorgung
    Dr. Hubert Schierling, Digital Factory Division, Motion Control, Siemens AG
    11:45Systemkonzept für die Elektromagnetische Verträglichkeit des offenen DC-Netzes
    Prof. Dr.-Ing. Holger Borcherding, Hochschule Ostwestalen-Lippe
    12:15Gemeinsames Mittagessen
    13:15Intelligentes Netzmanagement von DC-Netzen in der Produktion
    Sebastian Weckmann, Gruppenleiter Entwicklungsgruppe Effizienzsysteme (EEP), Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
    13:45BlueDrive PlusC – DC Powergrid for Marine and Offshore Vessel
    Stig Settemsdal, Global Head Portfolio & Innovation Offshore, Siemens AG Wolfgang Voss, Portfolio Management Drives Offshore, Siemens AG
    14:15DC in the Netherlands
    Harry Stokman, CEO, Direct Current BV
    14:45Networking-Pause
    15:15Oerlikon Barmag spinning machine electric
    Wolfgang Eicker, Electronic and Software Development, Oerlikon Barmag
    15:45HOMAG CNC-Bearbeitungszentren
    Herbert Graf, Senior Manager Central Development, Homag Group AG
    16:15Gleichstromnetze für Gebäude
    Herr Dr.-Ing. Frank Gerdinand, InnoLab Mechatronik-Entwicklung, E-T-A GmbH
    16:45Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
    17:30Ende der Veranstaltung
    Zum Programm Download

    Bahn-Anreise ab 99 Euro

    Nutzen Sie unser Veranstaltungsticket der DB Bahn und reisen Sie deutschlandweit zu den Veranstaltungen der ZVEI Akademie ab 99,- Euro (Hin- und Rückfahrt).

    Mehr Informationen

    Über ZVEI-Services

    Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

    Merkblätter und Publikationen:
    www.zvei-shop.de
    Aktuelle Veranstaltungen:
    www.zvei-akademie.de

    Über die ZVEI-Akademie

    Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

    Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

    Kontakt

    ZVEI-Services GmbH
    Lyoner Straße 9
    60528 Frankfurt am Main

    Telefon: +(49)69 6302-200
    Fax: +(49)69 6302-482

    E-Mail: zsg@zvei.org

    Links

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • ZVEI.org
    Nach oben scrollen

    Diese Internetseite verwendet Cookies.

    Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Rechtliche Hinweise und Datenschutz
    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
    Öffnen Sie die Nachrichtenleiste