Rückblick: Ein informativer Tag der Technologien in Berlin!
Über 70 Teilnehmer diskutierten auf der ZVEI-Konferenz „Future Factory – Visionen für die digitale Produktion“ über die neuesten Technologien der Fabrik der Zukunft. Auch wenn die Temperaturen an diesem Freitag in Berlin deutlich abkühlten – die Themen waren „heiß“. Das zeigten die vielen angeregten Gespräche der Teilnehmer und das intensive Networking im Alice Rooftop.
Hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten. Wir informieren Sie, sobald ein Folgetermin und das neue Programm feststehen. Unten finden Sie einige Impressionen sowie das Programm vom 22. Juni 2018.
Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für eine gelungene Veranstaltung!
Ja, informieren Sie mich sobald das neue Programm feststeht!
Ja, informieren Sie mich sobald das neue Programm feststeht!
Teilnehmerstimmen 2018
Das Programm 2018
Freitag, 22. Juni 2018
Tagungsleitung: Dr. Dominik Rohrmus, Labs Network Industrie 4.0 e.V. und Siemens
ab 9:00 | Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen |
9:50 | Begrüßung durch den Tagungsleiter |
Grundlegende Anforderungen an das „Management 4.0“
10:00 | Keynote Strategische Herausforderungen für Unternehmen in der Industrie 4.0 Ära Dr.-Ing. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Pepperl + Fuchs
|
10:30 | Keynote Industrial Security für Industrie 4.0 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Business Unit, Siemens |
10:50 | Datenökonomie und Datenanalyse Dr. Karsten Schweichhart, Business Development Datenökonomie und –Analytics, T-Systems International |
11:10 | Podiumsdiskussion Allesmögliche 4.0: Echter Game-Changer oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Ralf-Michael Franke, Dr. Karsten Schweichhart Eduard B. Wagner, Geschäftsführer, INSYS MICROELECTRONICS Moderation: Dr. Dominik Rohrmus |
11:40 | Im Gespräch Führung in zukünftigen Organisationsstrukturen Finja Carolin Kütz, Geschäftsführerin OLIVER WYMAN Frank Sazama, Agile Transformation Coach, KUGLER MAAG CIE Sie Moderation: Dr. Dominik Rohrmus |
12:00 | Mittagspause & Networking mit den Testzentren an 5 Stationen Katalysator zwischen Theorie und Praxis Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg Christoph Berger, Geschäftsführer Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt |
Future Technologies
13:15 | Machine Learning, Deep Learning, – AI: Next Wave in Computing Stephan Gillich, Director AI and Technical Computing GTM, EMEA Intel Deutschland GmbH |
13:35 | AR/ VR Technologie in der industriellen Produktion Dr. Ing. Gerd Eßer, Geschäftsführer, inpro Daniel Wolff, Leiter Produktionssysteme und Informationsprozesse, inpro |
14:00 | Neue, radikale Systemarchitektur: Der Industrial Smart DC-Grid Michael Lebrecht, Leiter Industrialisierung Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz Cars Operations, Daimler |
14:20 | 5 G für die Industrie Dr. Andreas Müller, Corporate Sector Research and Advance Engineering, Communication and Network Technology, Robert Bosch |
14:40 | Blockchain – flüchtiger Hype oder Aufbruch in ein neues Zeitalter der Vernetzung Holger Wolff, Geschäftsführer, MaibornWolff |
15:00 | Frage- und Diskussionsrunde mit den Referenten des Nachmittags Moderation: Dr. Dominik Rohrmus, Tagungsleiter |
15:30 | Networking mit barbecue, drinks & guests |
Optional für max. 30 Personen ab 15.45 | Abfahrt zur Vor-Ort-Besichtigung des Fraunhofer IPK zum Thema „Digital integrierte Produktion“ (keine Zusatzkosten, Akkreditierung nach Eingang der Anmeldungen) |