Zielgruppe
Der Innovationstag des Fachverbands Licht richtet sich zu Informationszwecken im Wesentlichen an die technischen Mitarbeiter seiner Mitgliedsfirmen.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Sie lernen die Technische Roadmap des Fachverbands Licht kennen.
- Sie erfahren Trends zur zukünftigen Lichtplanung und erhalten Informationen zum vernetzten Licht sowie zur Nachhaltigkeit.
- Sie haben Gelegenheit zum Austausch mit anderen Experten.
- Sie haben Gelegenheit zur Teilnahme an der Evening@KNX-Abendveranstaltung.
10:00 | Begrüßung |
10:10 | Technische Roadmap des ZVEI-Fachverbands Licht Norbert Wittig, Panasonic Lighting Europe |
Lichtplanung mit BIM | |
10:40 | Building Information Modeling (BIM) Robert Heinze, Trilux |
11:00 | Wie sieht die lichttechnische Planung im BIM-Zeitalter aus? Klaus Heiß, Relux Informatik |
11:30 | Kaffeepause |
11:45 | Datenmodell und Systemarchitektur für intelligente vernetzte Leuchten Reinhard Lecheler, Osram |
12:15 | Integrative Lichtqualität – Leistungsbilder für Tages- und Kunstlichtplanung Ulf Greiner Mai Dipl. Ing. (TU) | Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lichttechnik und Ingenieurhonorare in diesem Bereich | Beratender Ingenieur VBI | Halle und Weimar |
13:00 | Mittagspause |
Vernetztes Licht | |
14:00 | Intelligenter Lichtraum Norbert Wasserfurth, Studio DL |
14:30 | Semantische Interoperabilität Prof. Ing. Ingo Kunold, Ruhr Master School of Applied Engineering (ICAS) |
15:00 | Licht- und Gebäudeautomation Florian Tremmel, Wago Kontakttechnik |
15:30 | Kaffeepause |
Nachhaltigkeit | |
15:45 | Circular Economy – Austauschbarkeit von Komponenten, Erweiterbarkeit, REPRO-LIGHT Hans-Gerd Kaiser, ITZ Innovations- und Technologiezentrum Dr. Sebastian Knoche, ITZ Innovations- und Technologiezentrum |
16:30 | Abschlussdiskussion Norbert Wittig, Panasonic Lighting Europe |
16:45 | Ende der Veranstaltung |
Verpassen Sie nicht das Abendevent!
Evening@KNX – Blick in die Zukunft
29. November 2018, Kap Europa, Frankfurt am Main
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein besonderes Get-together in der Frankfurter Innenstadt – Knüpfen Sie neue Kontakte und hören Sie spannende KNX-Vorträge.
Anmeldung
Eine Online-Anmeldung zum Innovationstag Licht ist leider nicht mehr möglich.
Der Innovationstag Licht wird veranstaltet vom ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. Der Organisationspartner ist die ZVEI-Services GmbH. Die Teilnahme am Innovationstag 2018 sowie am Abendevent ist kostenfrei.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH.
Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufnahmen von der Veranstaltung für die Nachberichterstattung verwendet werden.
Datenschutzhinweis:
Im Rahmen der Geschäftstätigkeit speichert die ZVEI-Services GmbH, soweit zur Abwicklung der Leistung erforderlich, Ihre Kundendaten. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt, eine Weitergabe an Dritte – mit Ausnahme des Veranstalters ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. – erfolgt nicht.
Eine ausführliche Datenschutz-Erklärung des ZVEI finden Sie hier.
Location, Übernachtung und Anreise
Anreise | Ihr Weg zum Kap Europa…
… von Flughafen
Wenn Sie vom Flughafen kommen, nutzen Sie zuerst die S-Bahnlinie S8 und S9 in Richtung Hanau bzw. Offenbach Ost, um zum Frankfurter Hauptbahnhof zu gelangen. Von dort aus nutzen Sie bitte weiter den öffentlichen Nahverkehr.
… mit der U-Bahn
Nehmen Sie vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 4 Richtung Bockenheimer Warte. Fahren Sie eine Station bis „Festhalle / Messe“. Folgen Sie dann bitte dem Ausgang „Festhalle / Messe / Kap Europa“. Im Freien angekommen gehen Sie bitte Richtung Osloer Straße und folgen der Beschilderung zum Kap Europa / Skyline Plaza.
… mit der Straßenbahn
Zu den Haltestellen der Straßenbahn-Linie 16 und 17 in Richtung Frankfurt Ginnheim bzw. Frankfurt Zuckschwertstraße gelangen Sie über den Hauptausgang des Hauptbahnhofes. Die Zielstation „Festhalle/Messe“ folgt als dritte Station. Überqueren Sie die Friedrich-Ebert-Anlage Richtung Messeingang City. Folgen Sie der Beschilderung „Kap Europa / Skyline Plaza“ und gehen Sie weiter Richtung Osloer Straße. Von dort blicken Sie bereits geradewegs auf den Haupteingang des Kap Europas.
… mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte zur Eingabe in das Navigationssystem und zum Parken die Anschrift des Parkhauses im benachbarten Shopping Center: Kap Europa: „Parkhaus Skyline Plaza, Europa-Allee 6“
Die beiden Zufahrten zum Parkhaus befinden sich in der Europa-Allee und in der Brüsseler Straße. Aktuelle Informationen zu Preisen und Verkehrsanlage können Sie jederzeit auf der Website des Skyline Plaza unter www.skylineplaza.de einsehen.
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze stehen Ihnen in mehreren öffentlichen Parkhäusern fußläufig zu unseren Locations zur Verfügung. Zum Beispiel:
Skyline Plaza, Messeturm, Hotel Mövenpick, Hotel Maritim / Congress Center, Hotel Mariott /Westend Gate
… zu Fuß
Der Frankfurter Hauptbahnhof liegt nur etwa 10 Gehminuten vom Kap Europa entfernt. Bitte verlassen Sie den Hauptbahnhof über den Hauptausgang. Halten Sie sich links und folgen Sie der Düsseldorfer Straße in Richtung Messeturm. Nach etwa 5 Gehminuten überqueren Sie den Platz der Republik und folgen der Friedrich-Ebert-Anlage bis zur U-Bahn-Station „Festhalle / Messe“. Dort angekommen biegen Sie links ab in Richtung Osloer Straße. Nun laufen Sie bereits geradewegs auf den Haupteingang des Kap Europas zu.
Hotelempfehlungen
Dormero Hotel Frankfurt Messe
Lissabonner Straße 2
60327 Frankfurt am Main
Einzelzimmer: EUR 129,– pro Nacht (inkl. Frühstück)
Telefon: 069 76807110
E-Mail: frankfurt@dormero.de
Frankfurt Marriott Hotel
Hamburger Allee 2
60486 Frankfurt am Main
Einzelzimmer: EUR 189,– (inkl. Frühstück)
Telefon: +49 69 7955 2222,
E-Mail: frankfurt-reservations@marriotthotels.com
Radisson Blu Hotel Frankfurt
Franklinstraße 65
60486 Frankfurt am Main
Einzelzimmer: EUR 129,– (inkl. Frühstück)
Telefon: +69 770 155 3500
E-Mail: reservations.frankfurt@radissonblu.com
Fleming’s Conference Hotel Frankfurt
Elbingerstraße 1-3
60318 Frankfurt am Main
Einzelzimmer: EUR 105,– (inkl. Frühstück)
Telefon: +49 69 3700 3300
E-Mail: frankfurt.conference@flemings-hotels.com
Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad
Hahnstraße 9
60528 Frankfurt
Einzelzimmer: EUR 121,– (inkl. Frühstück)
Telefon: +49 69 66306-826
E-Mail: reservierung.frankfurt-niederrad@dorint.com
Weitere Hotels in der Nähe
Mövenpick Hotel
Den Haager Str. 5
60327 Frankfurt am Mai
Telefon: 069 7880750
Maritim Hotel
Theodor-Heuss-Allee 3
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 75780
E-Mail: info.fra@maritim.de
Bahn-Anreise ab 99 Euro
Nutzen Sie unser Veranstaltungsticket der DB Bahn und reisen Sie deutschlandweit zu den Veranstaltungen der ZVEI Akademie ab 99,- Euro (Hin- und Rückfahrt).
Partner werden
Werden auch Sie Partner und präsentieren Sie sich den Teilnehmern mit einem Stand auf der Ausstellungsfläche!
Beim Innovationstag des Fachverbands Licht am 29. November und beim 9. ZVEI-Kolloquium Gebäudeautomation am 30. November treffen Sie die Experten im Kap Europa zum Erfahrungsaustausch. Präsentieren Sie diesem exklusiven Teilnehmerkreis Ihre Produkte und Dienstleistungen und profitieren Sie von der angenehmen Networking-Atmosphäre!
Ihre Ansprechpartnerin
Anne Persicke
Konferenzmanagerin
ZVEI-Akademie
Telefon: +49 69 6302-414
E-Mail: persicke@zvei-services.de
Ihre Ansprechpartner
ZVEI-Fachverband Licht
Wolfram Pajek
Telefon: +49 69 6302-349
E-Mail: pajek@zvei.org
Teilnehmermanagement
Melanie Hotz
Telefon: +49 69 6302-430
E-Mail: hotz@zvei-services.de
Sponsoring / Fachausstellung
Anne Persicke
Telefon: +49 69 6302-417
E-Mail: persicke@zvei-services.de
Veranstalter
ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6302-0
E-Mail: zvei@zvei.org