ZVEI-Services GmbH
  • Die ZSG
    • Über die ZSG
    • Team
    • Die ZVEI-Akademie
    • e-Statistik
    • Publikationen
    • Klima-Quick-Check
    • Versicherungskooperation
    • ZVEI-Garantie
    • Ausstellung-Sponsoring
    • Raumvermietung
    • ZVEI-Magazin AMPERE
  • ZVEI-Akademie
    • Energie
    • Industrie
    • Innovation
    • Qualität
    • Recht
    • Sicherheit
    • Online-Veranstaltungen
    • Kongresse
    • Inhouse Seminare
    • Managed Events
    • Messebeteiligung
  • Publikationen
  • e-Statistik
  • Klima-Quick-Check
  • Service
    • Hotelinfos
    • Anfahrt
    • Bahn-Anreise ab 50 Euro
    • Newsletter
    • Adressänderung
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing
  • Twitter
Drucken Newsletter abonnieren

Kostenfreie Online-Veranstaltung

Covid-19: Katalysator oder Sargnagel der Digitalisierung?

18. Juni 2020, 17:30 – 18:30 Uhr

Auch wenn durch den Corona-Lockdown die Online-Zusammenarbeit boomt, kann von einem „Durchbruch für die Digitalisierung“ keine Rede sein. Im Gegenteil: Einbrechende Umsätze, neu konfigurierte Supply Chains und steigende Schulden engen Investitionsspielräume dramatisch ein – für die Digitalisierung fehlt häufig das Geld. Um diese veränderten Rahmenbedingungen der (Post)-Corona-Welt optimal zu nutzen, müssen Digitalstrategien sorgfältig neu justiert werden. Liquidität, Amortisation, Effizienz und Wirksamkeit stehen jetzt ganz oben auf der Prioritätenliste. Und für langfristig agierende Unternehmen eröffnen sich aktuell auch einzigartige Chancen, einen erheblichen digitalen Vorsprung aufzubauen.

Sie konnten bei der Online-Veranstaltung nicht live dabei sein?

Es steht ein weiterer Termin in Q4/2020 in Aussicht. Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter „Industrie“ ein.

Newsletter abonnieren



Inhalte:

  • Sie erfahren, wie die Digitalisierung einen wertvollen Beitrag bei der Krisenbewältigung und strategischen Neuausrichtung im industriellen Mittelstand leistet.
  • Sie lernen, welche konkreten Herausforderungen und Lösungsansätze es dabei gibt.
  • Sie erhalten anhand einer bewährten Systematik und zahlreicher Praxisbeispiele konkrete Anregungen für die wirksame Neugestaltung ihrer Digitalstrategien und digitalen Transformationsprogramme.
  • Sie bekommen die Möglichkeit, von den Erfahrungen eines langjährigen Digitalunternehmers und Strategieberaters zu profitieren, der zahlreiche führende Industrieunternehmen erfolgreich bei der Digitalisierung unterstützt hat.

Zielgruppe
Interessant ist die Konferenz für Fachkräfte mit einem besonderen Fokus auf Themen wie Digitalization bzw. Datafication, Data Science, Digitale Strategie, Digitale Transformation, Industry 4.0, IIoT, Digital Integration, Connected Things, Plattformtechnologie. Angesprochen sind ferner COO‘s, CIO‘s, CDO‘s, CTO‘s und Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die angesichts der COVID-19 Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen die Digitalisierungsstrategie ihres Unternehmens neu justieren und erfolgreich fortsetzen wollen.

Referent

Jan Rodig

verantwortet das Kompetenzfeld Digital Performance bei der Unternehmensberatung Struktur Management Partner. Seit 10 Jahren begleitet er mittelständische Industrieunternehmen bei der Konzeption und Umsetzung wirksamer Digitalstrategien und Transformationsprogramme. Der ehemalige CEO eines IoT-Dienstleisters engagiert sich darüber hinaus in der Plattform Industrie 4.0, als Lehrbeauftragter, Autor und Jurymitglied für die Digitalisierung in Deutschland.

Datenschutzhinweis: 

Im Rahmen der Geschäftstätigkeit speichert ZVEI Services GmbH (ZSG), soweit erforderlich und im Rahmen von BDSG (neu) und DSGVO zulässig Kundendaten. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Die ZSG und ihre Dienstleister (z.B. E-Mail Versender) verwenden die erhobenen Daten zum Zwecke der Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir zudem per E-Mail über Angebote, die den vorher von Ihnen genutzten Produkten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit gegenüber ZVEI Services GmbH (ZSG), Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt a.M., unter datenschutz@zvei-services.de oder telefonisch unter 069/6302-200 widersprechen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zvei-services.de/datenschutz. 

Die Online-Veranstaltungen werden mit unserem Dienstleister Cisco WebEx durchgeführt. Die Cisco-Datenschutzrichtlinie finden Sie hier.

Termin
18. Juni 2020, 17:30 – 18:30 Uhr

Veranstalter
ZVEI-Services GmbH (ZSG)
ZVEI Akademie
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 6302-200
Fax: 069 6302-482

Ort
Online-Veranstaltung

Die Online-Veranstaltung fand bereits statt. Es steht ein weiterer Termin in Q4/2020 in Aussicht. Tragen Sie sich jetzt bereits hier in unseren Newsletter zum Themenbereich Industrie ein.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an akademie@zvei-services.de wenden.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Interesse an einem Sponsoring oder Fragen zum Programm? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Ferhat Avsar

Ferhat Avsar

ZVEI-Akademie Konferenzmanager

Telefon: +49 (0)69 6302-323
E-Mail: ferhat.avsar@zvei-services.de

Über ZVEI-Services

Die ZVEI-Services GmbH (ZSG) ist eine 100-prozentige Tochter des ZVEI und bietet Informationen, Wissen und Know-how für Unternehmen der Elektroindustrie aus erster Hand.

Merkblätter und Publikationen:
www.zvei-shop.de
Aktuelle Veranstaltungen:
www.zvei-akademie.de

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektroindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI und Top-Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49)69 6302-200
Fax: +(49)69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei-services.de

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEIconnects
  • ZVEI.org
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste