Chancenkompass Datenwirtschaft
Orientierungshilfe für datenbasierte Geschäftsmodelle in der Elektroindustrie
Die digitale Transformation verändert mit hoher Geschwindigkeit Marktstrukturen, Wertschöpfungsnetzwerke und Kundenbeziehungen. Eine besondere Rolle kommt dabei der Nutzung von Daten zu: Datengetriebene Innovationen werden künftig auch in der Industrie möglicherweise wichtiger sein als produktgetriebene.
Daten und ihre Nutzung werden zu einem zentralen Bestandteil wirtschaftlichen Handelns. Die heute verfügbaren Datenmengen ermöglichen eine vielfältige Nutzung, die sowohl die Wertschöpfung innerhalb von Unternehmen beeinflusst als auch die makroökonomischen Wirtschaftsstrukturen nachhaltig verändert. Die zunehmende wirtschaftliche Nutzung der Daten führt in die Plattformwirtschaft, die in vielen Bereichen anderen Gesetzmäßigkeiten folgt.
Die ZVEI-Services GmbH und die Mc Kinsey haben gemeinsam mit Unterstützung des ZVEI und einiger seiner Mitgliedsunternehmen den „Chancenkompass“ erarbeitet. Er hilft, vorhandene Potenziale zu identifizieren, strukturiert zu bewerten und in konkrete Anwendungsfälle zu übersetzen. Auf Basis eines Fünf-Schritte-Modells kann jedes Unternehmen erkennen, wie es aus Daten einen Mehrwert generieren kann. So unterstützt der Chancenkompass Unternehmen konkret, sich strukturiert mit datenbasierten Anwendungsfällen auseinandersetzen und zu prüfen, wie Sie Ihre Datensätze nutzen und damit einen Vorsprung im internationalen Wettbewerb erzielen können.
Füllen Sie jetzt das Formular aus und Sie erhalten im Nachgang vollen Zugriff auf die Publikation „Chancenkompass“ in deutscher oder englischer Sprache.