
Lassen Sie sich praxisorientiert und fabrikatsunabhängig zur Fachkraft für Rauchwarnmelder zertifizieren
In Zusammenarbeit mit Experten aus der Praxis bieten wir die Q-Zertifizierung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder an. Nach der DIN 14676-2 müssen Dienstleistungserbringer für die Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Rauchwarnmelder einen Kompetenznachweis erbringen. Dieser ist alle 5 Jahre zu erneuern.
In diesem Seminar sind „Auffrischer“, sowie Teilnehmer für die „Erstausbildung“ herzlich willkommen.
Inhalt
- Grundlagen: Schutzziel, Funktion und Einsatzbereiche
- Brandursachen und das richtige Verhalten bei Bränden
- Wichtigste Auszüge der Normen: Was benötige ich für meine Arbeit
- DIN-konforme Projektierung, Montage und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern
- Relevante Richtlinien und Gesetze: Umsetzung der Rauchwarnmelderpflicht
- Qualitätskriterien und Unterschiede bei Rauchwarnmeldern
- Anwendungsbereiche Stand-Alone-Melder
- Inhalte und Erstellung von Wartungsprotokollen in Papierform oder per APP
- Funkvernetzung: Projektierung, Möglichkeiten und Grenzen
- Möglichkeiten für den Schutz von „eingeschränkten“ Personen
Zielgruppe
Die Veranstaltung wendet sich an alle Interessierte, die sich erstmalig als „Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ zertifizieren bzw. ihr bestehendes Zertifikatverlängern möchten.
Sie planen oder projektieren Rauchwarnmelder?
Sie beraten z.B. im Verkauf zum Thema Rauchwarnmelder?
Sie sind Monteur:in und verbauen Rauchwarnmelder?
Sie sind in der Instandhaltung tätig und prüfen Rauchwarnmelder?
Sie sind Dienstleister:in und planen, montieren und warten Rauchwarnmelder?
Sie sind z.B. bei der Feuerwehr tätig und möchten Ihr Fachwissen vertiefen?
Ihr Nutzen
- Praxisorientierte Ausbildung von Experten
- Fabrikatsunabhängige Ausbildung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder
– aktuelles Praxiswissen rund um die Rauchwarnmelder und darüber hinaus
– Wissen zu Funktion und Aufbau von funkvernetzten Systemen
– umfangreiche Seminarunterlagen - Ausbildung gemäß den Q-Richtlinien vom „Forum Brandrauchprävention e.V.“
- Prüfung nach DIN 14676-Teil2 und den Vorgaben von „Rauchmelder Retten Leben“
- Auf Wunsch: Aufnahme in bundesweiter Datenbank für Facherrichter
– Nutzung des Logos „Q-fachkraft für Rauchwarnmelder“ für Homepage, Auto und Briefkopf möglich
Anforderungen/Hinweis
- Vollständige Adressdaten für die Zusendung des Zertifikates
- Gute Internetverbindung zur ständigen Übertragung von Bild und Ton.
- Rechner mit Kamerafunktion und Mikrofon zur Videoübertragung
- Eindeutige E-Mailadresse zur Kommunikation und Einladung zur Onlineschulung
Sowie für die Zusendung der Unterlagen und Prüfungsunterlagen. - Offizielles Dokument mit Bild zur eindeutigen Identifikation des Teilnehmers
- Wird zu Beginn in die Kamera gehalten. Screenshot kann als Nachweis abgelegt werden.
- Ohne eindeutiger Identifikation des Seminarteilnehmers kann kein Seminar durchgeführt werden.
Kompetenznachweis
Q-Prüfung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-Teil2 und nach den Vorgaben des „Forum Brandrauchprävention e.V.“
Trainer
Henning Behrens bringt als Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz und Trainer für
viele Bereiche des Brandschutzes eine über 15-jährige Erfahrung mit. Als Mitglied in vielen Ausschüssen aber auch als Techniker vor Ort, ist er Ihr Ansprechpartner für alle Fragen.
Sie möchten informiert bleiben?
Dann abonnieren Sie gerne unseren Veranstaltungs-Newsletter und folgen uns auf Twitter und LinkedIn. Impressionen sowie Mitschnitte einiger digitaler Veranstaltungen sind auch über unseren Youtube-Kanal verfügbar.
IHR TEAM DER ZVEI-AKADEMIE
13.09.2023
9-17 Uhr
Online-Seminar

Gebäude

Sicherheit
Teilnahmegebühren
€ 299,– zzgl. MwSt.
zzgl. 19% MwSt. pro Teilnehmer
Weitere Hinweise
Bis 14 Tage vor der Veranstaltung können Sie kostenfrei stornieren, oder jederzeit einen Ersatzteilnehmer kostenlos anmelden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZVEI-Services GmbH.
Ort
Online
Anmeldung
Bahn-Anreise ab 50 Euro
Mit dem Veranstaltungsticket bequem, klimafreundlich und kostengünstig zu den Veranstaltungen der ZVEI-Akademie.
Ihre Ansprechpartnerin
Verpassen Sie nicht …


Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834
